Ungarn

Von der Leyen wieder im Fadenkreuz von Orbáns negativer Plakatkampagne gegen Zelensky und Weber

Von der Leyen wieder in negativer Plakatkampagne der Orbán-Regierung, Zelensky und Weber ebenfalls betroffen

Wieder einmal steht Ursula von der Leyen im Fokus der nationalen Plakatkampagne der Orbán-Regierung, und auch Zelenskiy und Weber sind davon betroffen.

Es scheint, dass die ungarische Regierung erneut die Gemeinschaft angreift, zu der sie selbst gehört. Wieder einmal ist der EU-Führer auf einem Hassplakat abgebildet.

Vor einigen Jahren setzte die ungarische Regierung das Gesicht der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, als schwimmendes Symbol in einer nationalen Plakatkampagne ein und löste damit eine große Kontroverse aus. Nun greifen sie erneut zu dieser Kommunikationswaffe, was darauf hindeutet, dass sie die EU-Institutionen weiter von innen heraus angreifen. Millionen Euro werden von ungarischen Steuerzahlern ausgegeben, damit Einheimische und ausländische Besucher täglich die Straßen Ungarns sehen können.

Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky, die selbstgefällig lächelnde Ursula von der Leyen, Präsidentin der Kommission, und der teuflisch lächelnde Manfred Weber, der Anführer der ehemaligen EP-Gruppe Fidesz, sind alle Teil dieser Kampagne.

Fidesz und die Regierung haben im Vorfeld Umfragen durchgeführt, um zu zeigen, dass die Mehrheit der Ungarn den Beitritt der Ukraine zur EU nicht unterstützt. Die Regierung baut die nächste thematische Kampagne darauf auf.

Es ist jedoch eine Tatsache, dass die Mehrheit der Ungarn die EU insgesamt unterstützt und auch den Euro unterstützen würde. Orbáns Kampagne schweigt dazu jedoch und hält am schutzbedürftigen ungarischen Forint fest.

Details: Sollte Ungarn die EU verlassen? Orbáns Angriffe haben diesen Effekt auf Ungarn – eine aktuelle Umfrage belegt dies.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"