
Beginn des Pontifikats von Papst Leo XIV: Botschaft der ungarischen Kirchen

Ökumenischer Rat der Kirchen von Ungarn: Gebete für Papst Leo XIV
Die Mitgliedskirchen des ökumenischen Rates der Kirchen von Ungarn (Meöt) haben in einer Erklärung am Donnerstagabend ihre Unterstützung für den neuen Papst Leo XIV bekräftigt. Die Präsidentschaft des Rates betont, dass die Kirchen in ihren Gebeten „Papst Leo XIV“ halten und darauf vertrauen, dass der neue Pontifex den intra-kirchlichen Dialog, der von seinem Vorgänger initiiert wurde, fortführen wird.
In der Erklärung wird betont, dass eine Christus-zentrierte Perspektive die „evangelische Grundlage und den Zustand für die Zusammenarbeit zwischen Christen“ bildet. Diese gemeinsame Basis ist besonders wichtig in einer sich stetig verändernden Welt, in der der Dialog innerhalb der Kirche ermöglicht, die Botschaft des Glaubens auch außerhalb der kirchlichen Mauern zu verkünden.
Die Hoffnung auf einen baldigen Besuch von Papst Leo XIV in Ungarn wurde ebenfalls geäußert. Man sieht hierin eine Möglichkeit, den interkonfessionellen Austausch und das Verständnis weiter zu vertiefen.
Zusätzlich gibt es einen Verweis auf interessante Neuigkeiten: Ein australischer Kardinal hat an einem geheimen Projekt über Kardinal Péter Erdő und die päpstlichen Wahlen gearbeitet. Weitere Informationen sind HIER zu finden.
Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig der Dialog und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Konfessionen sind, um in einer vielfältigen Welt Einheit zu fördern.