
Verteidigungskräfte erhalten EU-Anerkennung für internationale Einsätze

Generalleutnant Michiel Van der Laan, Generaldirektor des Militärpersonals der Europäischen Union, hat in einem offiziellen Brief seine Anerkennung für die ungarischen Verteidigungskräfte zum Ausdruck gebracht und ihren Beitrag zur Vorbereitung der EU Rapid Response Force im Rahmen der Milex 2025-Übung gelobt, berichtet Honvedelem.HU.
In seinem Brief dankte der General, der für die Planung der Übung verantwortlich war, den ungarischen Verteidigungskräften dafür, dass die EU Rapid Response Force ihre Aufgaben in der Pápa-Luftwaffe ausführen konnte. Er lobte ihre Professionalität, Einstellung und aktive Beteiligung sowohl in der Planungs- als auch in der Durchführungsphase der Übung.
Die Milex 2025-Übung fand zwischen dem 25. März und dem 10. April erstmals in Ungarn statt und hatte zum Ziel, die landgestützten Einsatzfähigkeiten der Kampfgruppen der Europäischen Union unter realistischen Bedingungen zu testen. Über 850 Soldaten aus dreizehn Nationen nahmen an der Übung teil, die in der Pápa-Aribase und in den Bakony Mountains stattfand.
Die Operationen umfassten lebende Feuer- und taktische Manöver, um die Zusammenarbeit und schnelle Reaktion auf Krisensituationen zu trainieren. Die erfolgreiche Zusammenarbeit der ungarischen Verteidigungskräfte mit dem Hauptquartier des Operations trug maßgeblich dazu bei, die Fähigkeiten der EU Rapid Response Force zu demonstrieren.
Generalleutnant Van der Laan betonte die Bedeutung der gemeinsamen Anstrengungen und exzellenten Kommunikation bei der Erreichung der gesteckten Ziele. Die Zusammenarbeit mit den ungarischen Verteidigungskräften habe gezeigt, dass sie dazu beitragen konnten, die Kapazitäten der EU Rapid Response Force zu stärken und effektive Krisenmanagementoperationen zu ermöglichen.
Die Anerkennung der europäischen Verteidigungskräfte für die Leistung der ungarischen Streitkräfte bei der Milex 2025-Übung stellt einen Meilenstein dar und zeigt die wichtige Rolle, die Ungarn bei der Stärkung der gemeinsamen Verteidigungskapazitäten der Europäischen Union spielt.