
USAID startet 18-Millionen-Dollar-Initiative für Wirtschaftswachstum in Tadschikistan

Die US-Agentur für internationale Entwicklung (USAID) hat eine neue Initiative zur Förderung langfristiger wirtschaftlicher Möglichkeiten in Tadschikistan gestartet. Die fünfjährige Beschäftigungs- und Unternehmensentwicklungsaktivität (EEDA) im Wert von 18 Millionen US-Dollar wird dazu beitragen, nachhaltige Entwicklung und integrative Wirtschaftsmöglichkeiten in Tadschikistan voranzutreiben.
Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen in Branchen wie Textil, Lebensmittelverarbeitung und IT wird die Produktivität durch innovative und umweltfreundliche Technologien, erhöhte Investitionen und Marktverknüpfungen verbessert. Ziel ist es, 5.000 dauerhafte Arbeitsplätze zu schaffen, 200 Unternehmensgründungen beim Zugang zu Finanzmitteln zu unterstützen und 10 Millionen US-Dollar an Investitionen des Privatsektors zu mobilisieren.
Peter Riley, Leiter der USAID-Mission in Tadschikistan, betonte die Bedeutung von Innovationen, Wirtschaftswachstum und nachhaltigen Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Partnerschaften zwischen USAID und Unternehmen in Tadschikistan zielen darauf ab, die Wirtschaftslandschaft zu stärken und Wohlstand für alle zu schaffen.
Die Aktivität wird sich auf Nachhaltigkeit konzentrieren, indem langfristige Geschäftsbeziehungen aufgebaut werden, wirtschaftliche Anreize für den Privatsektor geschaffen werden und Partnerschaften rund um Endmärkte aufgebaut werden.
USAID ist eine weltweit führende internationale Entwicklungsagentur, die sich für die Förderung von Entwicklungsergebnissen einsetzt. Weitere Informationen zur Initiative in Tadschikistan finden sich auf der Website von USAID/Tadschikistan und der Facebook-Seite USAIDTadschikistan.
Von der US-Botschaft in Duschanbe | 18. April 2024 | Themen: Pressemitteilungen.