Ungarn

Ungarns Regierung betont Bedeutung von umweltfreundlichen Maßnahmen für Wettbewerbsfähigkeit

Schritte zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit im Umweltschutz

Der für Umwelt und Kreislaufwirtschaft zuständige Staatssekretär betonte nach einem Treffen der für Umweltschutz zuständigen EU-Minister in Budapest, dass Maßnahmen im Interesse der Erreichung von Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft und Umweltzielen auch die Wettbewerbsfähigkeit stärken müssen.

Die Vertreter des Treffens waren sich einig, dass die Wettbewerbsfähigkeit des grünen Wandels gewährleistet werden muss, so Anikó Raisz. Sie betonte, dass die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union eine Vielzahl globaler Umweltprobleme erwarten, darunter Klimawandel, Verlust der Artenvielfalt und Umweltverschmutzung.

Raisz ist überzeugt, dass das Erreichen der gesetzten Ziele einen umfassenden und systematischen Ansatz erfordert, der die Unterstützung nachhaltiger Investitionen in Wirtschaftsstrategien der EU und ihrer Mitgliedsstaaten einschließt. Die im November in Baku stattfindende UN-Klimakonferenz COP 29 werde während der sechsmonatigen EU-Ratspräsidentschaft Ungarns eines der wichtigsten internationalen Ereignisse sein, sagte sie.

Die Minister auf dem Treffen in Budapest betonten ihr Engagement im Kampf gegen den Klimawandel sowie die Notwendigkeit echter Anpassungspläne, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, fügte Raisz hinzu. Die Wettbewerbsaspekte des Übergangs zu einer Kreislaufwirtschaft wurden ebenfalls geprüft, wobei Strategien im Fokus standen, die sicherstellen sollen, dass die EU eine führende Rolle bei den weltweiten Umweltschutzbemühungen übernehmen und gleichzeitig wettbewerbsfähig bleiben kann.

Angesichts der Dürre wurde betont, wie wichtig eine anpassungsfähige und flexible Wasserbewirtschaftung ist. Der Staatssekretär unterstrich zudem die Bedeutung grenzüberschreitender Partnerschaften zur Eindämmung der Auswirkungen der Umweltverschmutzung.

Insgesamt zeigte das Treffen in Budapest, dass der Umweltschutz und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Hand in Hand gehen müssen, um die Ziele für Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft zu erreichen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"