Ungarn

Ungarische Schnellstraßen ab 2024 mautpflichtig

Letzte Woche kostenloses Fahren auf ungarischen Schnellstraßen

Ab dem 1. Januar werden mehrere Abschnitte und Autobahnen in Ungarn nicht mehr kostenlos befahrbar sein. Laut telex.huÚtinform betreffen die Änderungen die folgenden Strecken:

– M0: Der südliche Teil der Umgehungsautobahn von Budapest, der bisher kostenlos war.
– M4: Die Autobahn, die zum Flughafen Budapest führt, mit Ausnahme des Abschnitts in Budapest.
– Der gesamte Abschnitt der M44, der Békéscsaba und Kecskemét verbindet.
– M30: Die Umgehungsautobahn von Miskolc.
– M31: Die Verbindung von Budapest nach Gödöllő.
– M76: Die Autobahn zwischen Balatonszentgyörgy und Fenékpuszta.

Ab 2024 werden die einzigen kostenlosen Schnellstraßen in Ungarn die folgenden sein:

– M8: Verbindung von Abony nach Balatonfőkajár, wobei jedoch nur 8 km davon fertiggestellt sind.
– M9: Eine geplante südliche Ringstraße, die die westlichen Teile Ungarns mit Szeged im Südosten verbinden soll. Nur etwa 20,6 km in der Nähe von Kaposvár sind fertiggestellt, während die geplante Länge ca. 330 km beträgt.
– M80: Verbindung von Körmend nach Szentgotthárd in Westungarn, mit einer Länge von 28,85 km.
– M60: 32 km der Autobahn sind fertig, und in Zukunft wird sie Pécs mit Bóly verbinden, wo sie an die Autobahn M6 anschließt. Nur ein kurzer, 2 km langer Abschnitt zwischen Pécs-West und Pécs bleibt frei.

Mehr dazu gibt es auch HIER.

Alle weiteren Informationen finden Sie in dem verlinkten Artikel.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"