
Ungarisch finanzierte medizinische Klinik und Gemeindeamt in Synyak, Ukraine

Levente Magyar, parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Handel, hat in Kiew mit dem ukrainischen Außenminister Andrii Sybiha über die Entwicklung der ungarisch-ukrainischen Beziehungen und die Beilegung von Streitigkeiten diskutiert. Darüber hinaus hat er den Standort eines von der ungarischen Regierung unterstützten Dienstleistungszentrums in Synyak (Kékesfüred) besucht, zu dem eine medizinische Klinik, ein Gemeindeamt und ein Postamt gehören.
Levente Magyar war zum dritten Mal seit dem Ausbruch des russisch-ukrainischen Krieges im Februar 2022 in der Ukraine. Gemeinsam mit dem ukrainischen Außenminister und drei weiteren stellvertretenden Ministerialleitern wurden die wichtigsten Bereiche der ungarisch-ukrainischen Zusammenarbeit besprochen. Trotz bestimmter Meinungsverschiedenheiten wird kontinuierlich an der Stärkung der Beziehungen gearbeitet, insbesondere im Bereich der Energie.
Es wurde betont, dass Ungarn der größte Stromlieferant der Ukraine ist, was besonders wertvoll ist, da ein Großteil der ukrainischen Energieinfrastruktur aufgrund des Krieges schwer beschädigt ist. Die Ukraine hat zugesichert, eine ununterbrochene Ölversorgung für Ungarn zu gewährleisten, da dies für Ungarn von strategischer Bedeutung ist.
Des Weiteren wurden Gespräche über die Verbesserung der Verkehrsverbindungen von der Ukraine über Ungarn in die Europäische Union geführt. Die Optimierung von Eisenbahnen, gemeinsamen Autobahnen, neuen Grenzübergängen und die Erweiterung der Öffnungszeiten bestehender Grenzübergänge sind wichtige Aspekte, die eine direkte EU-Finanzierung erfordern.
Zusätzlich zur Stärkung der politischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit setzt sich Ungarn für die Unterstützung der Ukraine in humanitären Belangen ein. Levente Magyar betonte die Bedeutung der Hilfe beim Wiederaufbau von Institutionen, die bei den Kämpfen schwer beschädigt oder zerstört wurden.
Die Diskussionen zwischen Ungarn und der Ukraine zielen darauf ab, die Beziehungen zu festigen und einer nachhaltigen Entwicklung in verschiedenen Bereichen wie Energie, Bildung und Verkehr den Weg zu ebnen. Die Partnerschaft zwischen den beiden Ländern bleibt auch in schwierigen Zeiten bestehen, wobei gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit im Vordergrund stehen.