Ungarn

Szilvásvárad Masters Series – über zwanzig Nationen am Start

Reitsportserie Masters findet in Szilvásvárad statt

Die international bekannte Wettkampfserie Masters, die drei Reitsportdisziplinen vereint, wird auch dieses Jahr wieder in Szilvásvárad ausgetragen. Das gab Landwirtschaftsminister István Nagy am Montag in einer Pressekonferenz bekannt. An dem Event nehmen mehr als 20 Nationen mit fast 5.000 Reitern und Rennfahrern teil.

Nagy betonte, dass in den letzten beiden Jahren bereits über 4.000 Pferde in das 2018 eingeweihte Reitzentrum Lipica gekommen seien. Das Zentrum hat eine Kapazität von 6.500 Zuschauern und hat sich bereits als Austragungsort für Reitveranstaltungen bewährt.

Das Szilvásvárad Masters, das im Jahr 2021 ins Leben gerufen wurde, vereint die Disziplinen Wagenrennen, Dressur und Springreiten. Das Ziel der Serie ist es, Szilvásvárad wieder in die Welt des Pferdesports zu bringen, so der Minister.

Nach der Dressurveranstaltung im März wird das Lipica Equestrian Center an diesem Wochenende das internationale Wagenrennen und vom 3. bis 6. August den Springwettbewerb ausrichten. Es handelt sich um eine Weltmeisterschaft, bei der die Teilnehmer sich für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris qualifizieren können.

Nagy wies auch darauf hin, dass Ende September der 16. Nationale Galopp in Szilvásvárad stattfinden wird. Diese Veranstaltung, zusammen mit anderen Kultur- und Sportveranstaltungen, wird dem Staatsgestüt würdig sein, das im nächsten Jahr sein 70-jähriges Jubiläum feiert.

Der Direktor des Gestüts, Dávid Cseri, erklärte, dass das Reitzentrum zu einem wichtigen Punkt in der Welt des Pferdesports geworden ist. Es ist Austragungsort immer mehr prestigeträchtiger Reitveranstaltungen und hat somit einen positiven Einfluss auf die Wirtschaft und den Tourismus der Region.

Derzeit bereiten sich vier Nationalmannschaften auf die Weltmeisterschaft im Vierspännerfahren vor, die ebenfalls in Szilvásvárad stattfinden wird. Boyd Exell aus Australien, mehrfacher Weltmeister, und Chester Weber aus den USA, mehrfacher Silbermedaillengewinner bei Weltmeisterschaften, werden am Chariot Race Masters teilnehmen.

Die Weltmeisterschaft im Vierspännerfahren im Jahr 2024 wird in Ungarn ausgetragen und das Gestüt wird als Gastgeber fungieren. Diese Veranstaltung hat eine besondere Bedeutung für Ungarn, da der Vierspänner eng mit ungarischen Traditionen, Innovationen und Kultur verbunden ist, betonte der Landwirtschaftsminister.

Das Reitzentrum Lipica hat sich zu einem wichtigen Punkt in der Welt des Pferdesports entwickelt. Es ist Austragungsort immer mehr prestigeträchtiger Reitveranstaltungen und hat somit einen positiven Einfluss auf die Wirtschaft und den Tourismus der Region.

Diese Veranstaltung ist nicht das Ende, sondern ein wichtiger Meilenstein auf einem Weg, der mit viel Arbeit gepflastert ist, so Nagy.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"