Ungarn

Stärkung der Jugendidentität durch das Ungarische Oberstufencamp des Rákóczi-Verbandes

Der Präsident des Rákóczi-Vereins, Csongor Csáky, betonte bei der Eröffnung des 3. Gesamtungarischen Gymnasiallagers in Sátoraljaújhely (Nordungarn) die globale Bedeutung der ungarischen Identität.

Herr Csáky betonte, wie wichtig der Besuch ungarischer Schulen und die Teilnahme an Gemeinschaftsaktivitäten, insbesondere für die in der Diaspora lebenden Menschen, zur Stärkung der Nation sei. Er erklärte, dass das Camp, an dem rund 700 junge Menschen teilnehmen, Teil eines umfassenderen Programms sei, an dem 15.000 Ungarn aus 32 Ländern bei 35 Veranstaltungen teilnehmen.

Der Präsident des Verbandes bezeichnete das Lager als „eine Investition in die Zukunft der ungarischen Nation“.

Er betonte, wie wichtig es sei, junge Menschen aus verschiedenen Ländern zu treffen und was sie „mitnehmen“. Er betonte, wie stolz junge Ungarn auf ihre Identität, Kultur und Nation sein sollten, und ermutigte sie, diese Werte zu bewahren und weiterzugeben.

Das Camp, das bis zum 16. August läuft, zieht Teilnehmer aus Regionen wie dem Karpatenbecken, Australien, den Vereinigten Staaten, Kanada und verschiedenen europäischen Ländern an. Das Programm umfasst Aufführungen, Sportaktivitäten, Theater und Ausflüge. Darüber hinaus wird der Rákóczi-Verein im August zwei weitere Camps organisieren: ein Theatercamp in Székesfehérvár (Mittelungarn) und ein Segelcamp in Orfű (Südungarn) für Kinder aus Siebenbürgen und Vojvodina (Serbien).

Die Bemerkungen von Csongor Csáky unterstreichen die Bedeutung des Kulturerhalts und der globalen Verbundenheit der Ungarn und bekräftigen die Idee, dass junge Ungarn, wo auch immer sie leben, „stolz auf die ungarische Nation, Identität und Kultur“ sein sollten.

Über MTI; Ausgewähltes Bild: Facebook / Rákóczi-Verein

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"