Gesundheit

Selbst die eigene Stimme kann zur Folter werden: Was ist Hyperakusis? – Eilige Türkei-Nachrichten

Die Ursachen von Ligerephobie und Hyperakusis sind bisher nicht genau bekannt. Ligerephobie, die Angst vor lauten Geräuschen, kann beispielsweise bei der Beobachtung von jemandem auftreten, der einen Ballon über sein Fassungsvermögen hinaus aufbläst. Für Menschen mit dieser Phobie stellt sich dann die Frage, ob der Ballon platzen wird. Dies kann zu starkem Unbehagen und Angst führen, da die Betroffenen sich vor den möglichen Folgen des lauten Geräuschs fürchten, zum Beispiel Atembeschwerden und Panikattacken.

Auch die genaue Ursache von Hyperakusis, der Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Geräuschen, ist unbekannt. Es wird jedoch angenommen, dass sie nach dem Hören eines plötzlich lauten Geräusches wie beispielsweise Feuerwerk auftreten kann.

Menschen, die unter diesen Phobien leiden, versuchen in der Regel, sich von lauten Geräuschquellen fernzuhalten, um mögliche Angstreaktionen zu vermeiden. Die Forschung zu diesen Phobien und Hyperakusis ist noch im Gange, aber es ist wichtig, dass Betroffene die nötige Unterstützung erhalten, um mit ihren Ängsten umzugehen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"