
Rückkehr ins Geschäft: PM und Sprecher treffen österreichische Verbündete für EU-Gespräche

Der österreichische Nationalratspräsident Walter Rosenkranz war kürzlich in Ungarn zu Gast, um wichtige bilaterale Themen zu besprechen. Zusammen mit Premierminister Viktor Orbán und László Kövér, dem Sprecher der Nationalversammlung, analysierten sie die Auswirkungen des EU-Beitritts der Ukraine auf ihre Länder.
Rosenkranz ist Mitglied der Freedom Party of Österreich (FPÖ) und betonte die guten Beziehungen zwischen Ungarn und Österreich. Österreich ist einer der wichtigsten Handelspartner Ungarns und beherbergt über 100.000 ungarische Arbeitnehmer.
Die politische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern ist auch auf globaler Ebene sehr ähnlich, was eine enge Kooperation in verschiedenen Bereichen ermöglicht. Die Diskussionen umfassen auch die gemeinsamen Bemühungen, den EU-Beitritt südosteuropäischer Länder zu unterstützen.
Die persönlichen Treffen zwischen den parlamentarischen Vertretern beider Länder sind von großer Bedeutung, da sie eine effektive Klärung von Standpunkten ermöglichen. Im Mai wird Walter Rosenkranz auf der Konferenz der EU-Parlamentsredner die Eröffnungsrede zum Thema Föderalismus gegenüber nationaler Souveränität halten.
Die Zusammenarbeit zwischen Ungarn und Österreich dient als gutes Beispiel für die Kooperation in der Region. Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern bleiben stark und vielversprechend, und weitere Treffen sind geplant, um die Partnerschaft zu vertiefen.