
Regisseur Francis Ford Coppolas Aufenthalt in Budapest sorgt für Furore

Der gefeierte Filmregisseur Francis Ford Coppola überraschte das ungarische Orchester in Budapest während der Aufnahme der Musik für seinen neuen Film Megalopolis, wie er auf Instagram bestätigte. Der renommierte Regisseur war in Budapest, um die Musik für seinen kommenden neuen Film aufzunehmen und teilte seine Begeisterung auf Instagram, wo er ein Video von der Überraschung veröffentlichte.
Seit Jahren arbeitet Coppola an Megalopolis, einem beispiellosen Megaprojekt mit neuer Technologie und vielen virtuellen Effekten. Sogar die Finanzierung des in New York spielenden Films übernimmt der Regisseur aus eigener Tasche. Berichten zufolge hat er sogar seine kalifornischen Weinberge verkauft, um Geld zu sammeln.
Am letzten Aufnahmetag in Budapest entschied sich der Oscar-prämierte Regisseur, das ungarische Orchester zu überraschen. Er schätzt die Musikalität und Freundlichkeit, die er in Ungarn erlebt hatte, und dirigierte daher die ungarische Nationalhymne. Das außergewöhnliche Erlebnis teilte er begleitet von einem Video auf Instagram.
Francis Ford Coppola, einer der führenden Figuren der New-Hollywood-Filmbewegung der 1960er und 1970er Jahre, hat den Genrefilm Der Pate revolutioniert und zahlreiche Auszeichnungen wie 5 Oscars, 6 Golden Globes und 2 Palme d’Or gewonnen. Sein Ruhm als Filmregisseur wurde durch die Veröffentlichung von Der Pate gefestigt und er wird weithin als einer der größten Regisseure aller Zeiten angesehen.
Die ungarischen Künstler erlebten einen denkwürdigen Tag, als sie von Francis Ford Coppola persönlich dirigiert wurden. Dieses außergewöhnliche Ereignis wird zweifellos in die Geschichtsbücher eingehen und die Beziehung des berühmten Regisseurs zu Ungarn stärken.