Ungarn

Operation Kabul: Mutige ungarische Soldaten in Afghanistan

Die Dreharbeiten haben begonnen für „Operation Kabul“, ein ungarisches Militärdrama über die dramatische Evakuierung aus Afghanistan im Jahr 2021. Unter der Regie von Zsombor Dyga vermischt der Film reale Ereignisse mit fiktiven Elementen, um die Geschichte der heldenhaften Anstrengungen ungarischer Soldaten während des chaotischen NATO-Abzugs zu erzählen.

Der Film porträtiert „Operation Schamanenschild“, wo ungarische Streitkräfte 540 Menschen, darunter 180 Kinder, aus Kabul retteten, als die Stadt an die Taliban fiel. Der Film zeigt sowohl die erschütternden Bedingungen der Evakuierung als auch die persönlichen Geschichten der beteiligten Soldaten.

Die Dreharbeiten begannen Anfang August und die Szenen wurden an verschiedenen Orten gedreht, unter anderem im Steinbruch von Zsámbék (in der Nähe von Budapest), der in ein realistisches afghanisches Militärlager umgewandelt wurde. Regisseur Zsombor Dyga bemerkte: „Dies war die erste Geschichte, bei der ich das Gefühl hatte, dass Inhalt und Form wirklich übereinstimmten“, und unterstreicht die Mischung aus Action, Emotion und Realität des Films.

Produzent Tamás Lajos bemerkte: „Die heldenhafte Aktion der ungarischen Soldaten hat großes filmisches Potenzial. Ziel ist es, einen spannenden und spektakulären Film zu schaffen.“

Unterstützt vom Nationalen Filminstitut und produziert von Szupermodern Studio, mit zusätzlicher Unterstützung von Sárkányok Produkció Ltd. und MTVA (Treuhandfonds für Mediendienste und -unterstützung), der Film soll im Herbst 2025 in die Kinos kommen. Die Produktion umfasst über 10 Hauptdarsteller, 25 Nebendarsteller und 6.000 Statisten. Die umfangreiche Postproduktion des Films umfasst visuelle Effekte, Musik und Ton und gewährleistet eine qualitativ hochwertige Darstellung dieser entscheidenden Rettungsmission.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"