Ungarn

Neuer Titel: Budapester Bürgermeister kündigt Schutzmaßnahmen gegen Überschwemmung an

Die Budapester Stadtverwaltung ist gut auf die Hochwasserschutzarbeiten und den Schutz der Hauptstadt vorbereitet, sagte Bürgermeister Gergely Karácsony am Sonntag.

Auf Facebook kündigte er an, dass die unteren Ufer auf der Budaer und Pester Seite des Flusses ab Montagabend für den Verkehr gesperrt sein werden. Die Besitzer der dort geparkten Autos wurden aufgefordert, ihre Fahrzeuge wegzufahren. Entlang des Romai-Ufers im Norden Budapests wird ein vier Kilometer langer Lehmdamm gebaut.

Karácsony betonte, dass die Margareteninsel mit Sandsäcken geschützt werde, allerdings mit Hilfe von Maschinen, sodass vorerst keine Freiwilligen benötigt werden. Die größte Überschwemmung der letzten zehn Jahre werde Budapest erreichen und voraussichtlich lange anhalten, da es in den Wassereinzugsgebieten der Donau weiterhin regne.

Präsident Tamás Sulyok wünschte den Mitarbeitern der Hochwasserschutzdienste, ihren Helfern und Freiwilligen viel Durchhaltevermögen und Kraft. Er betonte die Beteiligung von Soldaten und anderen, die einen harten Kampf gegen den steigenden Wasserstand führen.

Innenminister Sándor Pintér erklärte, dass das Innenministerium den Hochwasserschutz an Donau und Leitha angemessen organisiere. Prognosen gehen davon aus, dass die Wasserstände beider Flüsse fast die Höchstwerte der Flut von 2013 erreichen oder sogar übertreffen werden.

Ministerpräsident Viktor Orbán äußerte sich zuversichtlich in Bezug auf die Hochwasserschutzmaßnahmen in Ungarn. Er betonte, dass alle erforderlichen technischen und finanziellen Ressourcen vorhanden seien und die Schutzmaßnahmen gut bewältigt werden. Auch Sturmstürme wurden in Westungarn gemeldet, die Bäume umrissen, Äste abbrachen und Stromleitungen beschädigten. Die nationale Katastrophenschutzbehörde reagierte auf mehr als 170 Hilferufe und die Notfallmaßnahmen dauerten bis Sonntagmorgen an.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"