
Neue ungarische Minderheitenkinder starten Schule in der südlichen Slowakei voller Freude

In Štúrovo (Párkány) werden drei und in Nové Zámky (Érsekújvár) zwei Klassen in Ungarn in Schulen in Süd-Slowakei eröffnet. Beide Grundschulen sind mit der Anzahl der eingeschriebenen Schüler zufrieden.
Die Ady Endre Grundschule in Štúrovo wird in diesem Schuljahr drei Klassen der ersten Klasse eröffnen, trotz des Rückgangs der Geburtenrate, wie Direktor Péter Bacsó berichtet. „Im letzten Jahr konnten wir vier Klassen starten. Dieses Jahr können wir aufgrund der Anzahl der Kinder drei Klassen eröffnen, und wir sind damit vollkommen zufrieden“, erklärte der Direktor. Die Registrierungsdaten werden derzeit verarbeitet. Die endgültigen Klassenarten werden basierend auf den Elternpräferenzen festgelegt.
Sowohl die Ady Endre Grundschule in Štúrovo als auch die Czuczor Gergely Grundschule in Nové Zámky sind ungarische Minderheiteninstitutionen in der Slowakei, die der ungarischsprachigen Bevölkerung in der Region dienen, indem sie ungarische Bildung anbieten.
Der Plan ist es auch in diesem Jahr, traditionelle, sportorientierte und ganztägige Schul-Home-Kurse anzubieten. Letztere Option richtet sich an Eltern, die aufgrund ihrer Arbeitspläne nicht so stark in die tägliche Studienvorbereitung ihrer Kinder involviert sein können. Die Schule hilft, da Kinder in diesen Klassen an Wochentagen keine Hausaufgaben mit nach Hause nehmen – die Vorbereitung der Studie erfolgt hauptsächlich an Wochenenden. Das Einzugsgebiet der Schule ist breit und etwa die Hälfte der Schüler pendelt aus den umliegenden Dörfern.
Die Anzahl der eingeschriebenen Schüler in diesem Jahr beträgt 72, obwohl noch einige Fälle von Aufstiegsmessungen in Betracht gezogen werden.
Die Einschreibung war in diesem Jahr auch in der Czuczor Gergely Grundschule in Nové Zámky erfolgreich. Laut Schulleiterin Zoltán Prikin ist die Schule zufrieden mit den Ergebnissen – in diesem Jahr wurden 50 Kinder in die erste Klasse der Institution eingeschrieben.
Die Schule hat sich bewusst und proaktiv auf die Einschreibung vorbereitet. Ab Oktober organisierten sie zahlreiche Programme für zukünftige Erstklässler und ihre Eltern – darunter gemeinsame Spielsitzungen, Diskussionen und Präsentationen. Diese Veranstaltungen hatten das Ziel, Vertrautheit zu fördern und Vertrauen aufzubauen. Die Reihe von Ereignissen endete mit einem Familiennachmittag, der in Zusammenarbeit mit der Rákóczi Association organisiert wurde. Die Schule pflegt regelmäßigen Kontakt zu örtlichen Kindergärten und ist aktiv an Eltern-Lehrer-Treffen beteiligt, die ebenfalls zur erfolgreichen Einschreibung beigetragen haben.
Es war eine langjährige Praxis, die Einschreibung über eine Online-Plattform durchzuführen, damit Eltern die Verwaltungsaufgaben bequem von zu Hause aus erledigen können. Dies ermöglicht es den Lehrern, sich während persönlicher Treffen vollständig auf die Bewertung der Fähigkeiten der Kinder zu konzentrieren.
Obwohl die endgültige Zahl noch variieren kann – in 7-8 Fällen wird ein Anstieg erwartet – plant die Schule, zwei Klassen in der ersten Klasse zu eröffnen. Etwa 30 bis 35 der eingeschriebenen Schüler kommen aus Nové Zámky, während der Rest aus den umliegenden Städten stammt. Die Schule bedankt sich für das Vertrauen der Eltern und verspricht, alles zu tun, um dieses Vertrauen zu ehren.