
NEU RESTAURIERTE BUDAPESTER PALÄSTE IM HISTORISCHEN HERZEN DER HAUPTSTADT

Vier Budapester Paläste im historischen Zentrum der Hauptstadt Budapest werden derzeit sorgfältig restauriert. Das Projekt, das von Pyxis Nautica in Zusammenarbeit mit dem Eigentümer Optinvest Ltd. durchgeführt wird, soll bis 2026 abgeschlossen sein. Die Renovierung der Budapester Paläste begann vor zwei Jahren und zielt darauf ab, architektonische Meisterwerke zu schaffen, die Elemente aus verschiedenen Jahrhunderten harmonisch miteinander verbinden.
Laut 24.hu begann die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen 2022 mit der Restaurierung des Wagner-Palastes, einem Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert. Alle vier Budapester Paläste, die restauriert oder rekonstruiert werden, stehen teilweise unter Denkmalschutz. Die Entwickler bemühen sich daher, so viel wie möglich von ihrem ursprünglichen Aussehen zu erhalten, während sie gleichzeitig die Gesamtnutzfläche vergrößern und eine harmonische Mischung verschiedener architektonischer Stile schaffen.
Der Wagner-Palast, entworfen von Mór Kallina, befindet sich in der Nähe der Donau und wichtiger Sehenswürdigkeiten wie dem Ungarischen Nationalmuseum. Der Palast soll Ende dieses Jahres wiedereröffnet werden. Die Eigentümer planen, die postmodernen Merkmale des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig den Innenhof in einen „Innenstadtdschungel“ zu verwandeln.
Weitere Budapester Paläste, die bis 2026 restauriert werden sollen, sind der Dreher-Palast, benannt nach der Familie Dreher, und der Kincsem-Palast, benannt nach dem legendären Rennpferd Kincsem. Der Almásy-Palast, entworfen von Mihály Pollack, wird ebenfalls renoviert.
Alle vier Paläste werden zu Bürogebäuden umfunktioniert, wobei ihre historische Bedeutung erhalten bleibt. Die Renovierung der Budapester Paläste ist ein spannendes Projekt, das die Vergangenheit der Stadt mit modernen Anforderungen verbindet.