Gesundheit

Mögliche Ursachen für Mundgeruch bei Kindern

Kinder können unter Sinusitis leiden: Ursachen, Symptome und Behandlung

Die Infektion, die mit einer Entzündung der Lufträume (Nebenhöhlen) zwischen den Gesichtsknochen einhergeht, wird „Sinusitis“ genannt. Es gibt zwei Arten von Sinusitis: akute und chronische. Bei akuter Sinusitis; Zu den Symptomen können eine verstopfte Nase, gelber, grüner oder blutiger Nasenausfluss, Schmerzen um die Augen, Gesichts- oder Kopfschmerzen, die beim Vorbeugen zunehmen, und Fieber gehören. Bei chronischer Sinusitis sind dunkler Nasenausfluss, postnasaler Tropfen, verstopfte Nase und anhaltende Kopfschmerzen häufiger als diese Symptome. Als chronisch gilt eine Sinusitis, die länger als drei Monate anhält.

Menschen mit verstopfter Nase sind gefährdet. Ein schiefer oder gebrochener Nasenknochen, eine Überwucherung der Nasenmuscheln und das Vorhandensein von Polypen machen die Person anfälliger für eine Sinusitis. Sinusitis kommt auch bei Allergikern häufig vor. Wenn eine Person länger als eine Woche an einer Erkältung oder Grippe leidet, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Sinusitis. Von einer Flugreise raten wir insbesondere bei einer leichten Erkältung oder Grippe auf jeden Fall ab, da Situationen, die zu Druckveränderungen führen, die Entstehung einer Sinusitis begünstigen. Es ist ein Faktor, der das Rauchen erleichtert.

Bei Kindern kann es zu einer Sinusitis kommen. Obwohl die Symptome je nach Alter des Kindes variieren, treten bei Kindern unter 5 Jahren selten Kopfschmerzen auf. Kopfschmerzen mit Sinusitis treten bei älteren Kindern häufiger auf. „Besonders bei Kindern mit nächtlichem Husten, postnasalem Tropf und Mundgeruch und wenn eine laufende Nase länger als 10 Tage anhält, sollte die Möglichkeit einer Sinusitis in Betracht gezogen werden“, sagte er und fuhr fort: „Ein anhaltender und anhaltender Husten ist bedingt.“ zum postnasalen Tropf bei Sinusitis. Neben Husten kommt es auch zu gelbem und grünem Nasenausfluss. Aufgrund des postnasalen Tropfens bei Sinusitis kann es zu Mundgeruch kommen. Die Person denkt normalerweise, dass sie einen Rostgeschmack auf ihrer Zunge hat, und bemerkt den Mundgeruch nicht, es sei denn, jemand anderes erzählt ihr davon.

Die erste Option bei der Behandlung einer Sinusitis sind Medikamente. Zu diesem Zweck werden Antibiotika, Medikamente, die den Schnupfen und die Schwellung des Nasengewebes reduzieren (abschwellende Mittel) sowie Medikamente, die die oberen Atemwege reinigen und den dortigen dunklen Ausfluss reduzieren, eingesetzt. In letzter Zeit kommt es vor allem bei Kindern recht häufig zu Komplikationen im Zusammenhang mit einer Sinusitis. Es darf nicht vergessen werden, dass bei der Entstehung von Rötungen und Schwellungen rund um die Augen und an den Augenlidern die Entzündung auf das Auge übergreift und schwere Augenschäden verursachen kann. In diesem Fall sollten Sie Ihr Kind unbedingt umgehend zum HNO-Arzt bringen. Dies gilt auch für Erwachsene. Bei Patienten mit dunklem Nasenausfluss, hohem Fieber und starken Kopfschmerzen, die länger als 7 Tage anhalten, sollte eine Antibiotikabehandlung für 10-14 Tage erfolgen.

Kuss. DR. Bahadır Baykal sagte: „Eine Operation ist bei akuter Sinusitis selten erforderlich, es sei denn, es treten Komplikationen auf.“ Wenn die Person von einer langfristigen medikamentösen Behandlung nicht profitiert hat und ihre Sinusitis chronisch geworden ist, sollte eine Operation als alternative Methode in Betracht gezogen werden. „Wenn der Patient, dessen chronische Sinusitis mittels Tomographie beurteilt wird, eine Krümmung des Nasenbeins, eine Vergrößerung des Nasenfleisches oder Polypen aufweist, sollten diese zusammen mit der Sinusitis behandelt werden“, sagte er.

Quelle: https://www.cnnturk.com/saglik/cocuklarda-agrisiz-burun-akintisinin-nedeni-sinusit-olabilir

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"