Gesundheit

Mit 20 sollte man immer noch vorsichtig sein

Brustkrebs tritt jetzt auch bei Frauen in ihren Zwanzigern auf

Während des Brustkrebs-Aufklärungsmonats informiert Prof. Alper Akcan über Brustkrebs, eine der häufigsten Krebsarten bei Frauen. Er erklärte, dass Frauen jetzt bereits in ihren Zwanzigern mit der Krankheit konfrontiert werden könnten, die zuvor nur nach den Wechseljahren auftrat. Prof. Akcan betonte, dass der Oktober ein Monat der Aufklärung über Brustkrebs sei und viele Aktivitäten in diesem Zusammenhang durchgeführt würden. Brustkrebs betrifft weltweit jährlich 2 Millionen Frauen, davon etwa 20.000 in der Türkei. Früher trat Brustkrebs hauptsächlich nach den Wechseljahren auf, jedoch sinkt das Alter der Betroffenen jetzt allmählich. Bereits ab dem 20. Lebensjahr können Frauen an Brustkrebs erkranken. Deswegen wird empfohlen, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen bereits in jungen Jahren durchzuführen.

Die Behandlung von Brustkrebs hat sich in den letzten 20 Jahren verändert. Ein chirurgischer Eingriff ist nicht mehr die Priorität, sondern wird erst dann durchgeführt, wenn die Krankheit durch systemische Behandlungen zurückgegangen ist. Dies hat viele Vorteile, unter anderem die Möglichkeit, brusterhaltende Operationen bei Patientinnen durchzuführen, die eigentlich eine Brustentfernung benötigen. Zudem kann das Ansprechen auf Chemotherapien besser beurteilt werden. Durch den sechsmonatigen Chemotherapieprozess besteht oft die Möglichkeit für genetische Studien. Auch die Verkleinerung der Brüste kann in manchen Fällen vorteilhaft sein, beispielsweise bei Frauen mit kleinen Brüsten, die eine große Masse haben.

Prof. Akcan betonte außerdem die Bedeutung der Selbstuntersuchung der Brust ab dem 20. Lebensjahr. Diese sollte regelmäßig durchgeführt werden, um eine frühzeitige Diagnose nicht zu verzögern. Es wird empfohlen, jeden Monat am 5. Tag nach Beginn der Menstruation die Brust im Spiegel zu überprüfen. Dabei sollten sowohl visuelle als auch taktile Untersuchungen durchgeführt werden. Zusätzlich ist es wichtig, regelmäßige ärztliche Untersuchungen und Mammographien nach dem 40. Lebensjahr nicht zu vernachlässigen.

Brustkrebs ist eine ernstzunehmende Krankheit, die Frauen jeden Alters betreffen kann. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und eine frühzeitige Diagnose kann die Behandlungschance erhöht und mögliche Komplikationen reduziert werden. Es ist wichtig, sich über Symptome und Risikofaktoren zu informieren und regelmäßige Selbstuntersuchungen sowie ärztliche Untersuchungen wahrzunehmen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"