
MÁV erreicht neuen Negativrekord: Verzögerungsstatistik 2023

Die Pünktlichkeit der ungarischen Eisenbahngesellschaft MÁV hat in den letzten Jahren deutlich abgenommen. Besonders die Strecken in Győr, Siófok, Vác, Miskolc und Debrecen hatten Schwierigkeiten, ihre Fahrpläne einzuhalten. Interessanterweise zeigen laut statistischen Daten nur die Strecken Pécs und Esztergom Anzeichen einer Verbesserung.
In den letzten Jahren geriet die staatliche ungarische Eisenbahngesellschaft wegen ihrer Leistung in die Kritik. Allein im letzten Jahr kam es bei den Dienstleistungen von MÁV zu erstaunlichen Verzögerungen von insgesamt 5 Jahren und 8 Monaten, wie Telex berichtet. Der Hauptgrund könnte auf den umfangreichen Wartungsbedarf in diesen Linien zurückzuführen sein. Aufgrund von Budgetbeschränkungen kann die Eisenbahngesellschaft jedoch jeweils nur einer Strecke Priorität einräumen, wie die jüngste Fokussierung auf die Győr-Strecke zeigt.
Die Statistiken von MÁV deuten auf eine erhebliche Verschlechterung der Eisenbahnstrecken in den letzten Jahren hin. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Verzögerungen auf den schlechten Zustand der Leitungen zurückzuführen sind; Einige waren auch auf kürzlich durchgeführte Wartungsarbeiten an der Győr-Strecke zurückzuführen. Diese in einem schlechten Zustand befindlichen Linien sind nicht nur für Ungarn, sondern auch für Ausländer von entscheidender Bedeutung, da sie als lebenswichtige Verbindungen zwischen Ungarn und anderen Ländern dienen. Beispielsweise hat die Győr-Linie aufgrund ihrer Verbindung nach Wien Bedeutung.
Die Statistiken zeigen eine erhebliche Verschlechterung im Laufe der Jahre, einige Zahlen zeigen sogar eine Steigerung um mehr als das Dreifache. Dennoch konnten im Laufe der Jahre auf bestimmten Strecken Verbesserungen beobachtet werden.
Im Laufe der Jahre hat die Eisenbahngesellschaft versucht, Verspätungen durch den Umbau bestimmter Strecken und die Verbesserung des gesamten Reiseerlebnisses entgegenzuwirken. Trotz Bemühungen wie der Erhöhung der Frequenz der Züge, die aus Städten abfahren, waren diese Maßnahmen bei der Bewältigung des Verspätungsproblems nur begrenzt erfolgreich. Darüber hinaus steht das Unternehmen vor Herausforderungen aufgrund des Personalmangels, da zahlreiche offene Stellen eine zusätzliche Belastung für Fahrkartenkontrolleure und andere Mitarbeiter darstellen.