
Marihuana-Spuren in E-Zigaretten entdeckt: Gesundheitswarnung

^ „Osman Terkan“
„Synthetische Cannabinoide, nämlich synthetisches Marihuana, werden in der Türkei auch in elektronischen Zigaretten beschlagnahmt.“
Diese bemerkenswerte Information wurde im Weltdrogenbericht 2023 der Vereinten Nationen veröffentlicht. Die Person, die diese Gefahr im Zusammenhang mit elektronischen Zigaretten in der Türkei zum Ausdruck bringt, ist Sevil Atasoy, Mitglied des Drogenkontrollausschusses der Vereinten Nationen.
Atasoy erläuterte die Gefahren elektronischer Zigaretten wie folgt: „Wir sollten nicht glauben, dass E-Zigaretten-Raucher tatsächlich etwas Harmloses rauchen. Selbst wenn elektronischen Zigaretten keine Substanz zugesetzt wird, sind sie tatsächlich bereits schädlich. Wenn elektronische Zigaretten synthetische Cannabinoide enthalten.“ , das ist eine viel größere Gefahr.“ warnte er.
Elektronische Zigaretten, die Tabakprodukten vorgezogen werden, weil sie harmloser sind, verursachen aufgrund der darin enthaltenen Chemikalien viele gesundheitliche Probleme, von Atemwegserkrankungen bis hin zu Herz- und Kreislauferkrankungen. Bei jungen Menschen wirkt es sich negativ auf die Gehirnentwicklung aus.
Die Weltgesundheitsorganisation fordert dringende Maßnahmen im Hinblick auf elektronische Zigaretten, deren Verkauf in 34 Ländern verboten ist.