Gesundheit

Langanhaltendes Fieber bei Kindern: Achten Sie auf unbekannte Ursachen

Leukämie – eine häufige Krebserkrankung bei Kindern

In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 2.000 Kinder an Krebs. Die geschätzte jährliche Zahl der Fälle liegt zwischen 2.500 und 3.000. Laut dem Spezialisten für Kindergesundheit und Krankheiten, Dr. Mehmet Yan, ist Leukämie eine der häufigsten Krebsarten bei Kindern und macht fast ein Drittel aller Krebserkrankungen im Kindesalter aus.

Dr. Yan betont, dass Leukämie sich in erster Linie auf das Knochenmark und dann auf alle Organe ausbreiten kann. Jedoch gibt es gute Nachrichten: Durch die Entwicklung internationaler Behandlungsprotokolle sind die 5-Jahres-Überlebensraten gestiegen. Bei akuter Leukämie werden etwa 90 Prozent der Fälle entweder nicht oder zu spät diagnostiziert. Aus diesem Grund ist es wichtig, das Bewusstsein für eine frühzeitige Diagnose zu schärfen.

Eine frühzeitige Diagnose ist besonders wichtig, da Leukämie oft im Alter zwischen 2 und 5 Jahren diagnostiziert wird. Die Symptome können zu Beginn mit denen vieler anderer Krankheiten verwechselt werden, was zu einer verzögerten Diagnose führen kann. Daher sollten pädiatrische Hämatologie-Onkologie-Spezialisten, Kinderärzte und Familien täglich an eine mögliche Diagnose von Leukämie denken.

Ein besonderes Augenmerk sollte auf langanhaltendes Fieber gelegt werden, dessen Ursache nicht gefunden werden kann. Dieses Fieber in Verbindung mit unerklärlichem Gewichtsverlust, Hautausschlägen oder Blutungen sollte ernst genommen werden und einen Verdacht auf Leukämie erregen.

Wenn die genannten Symptome über einen längeren Zeitraum auftreten, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Der Patient wird Bluttests unterzogen, bei denen auch eine Untersuchung der Anzahl bestimmter Zellen im Blutbild erfolgt. Wenn ein Verdacht auf Leukämie besteht, wird der Patient an einen Facharzt für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie überwiesen, der weitere Tests und die Diagnosestellung durchführt.

Die Fortschritte in der Behandlung von Leukämie bei frühzeitiger Diagnose sind sehr positiv. Heutzutage gibt es verschiedene Behandlungsmethoden wie Chemotherapie, gezielte Therapien, Strahlentherapie und Knochenmarktransplantation. Die Entscheidung über die Behandlung wird von Spezialisten für pädiatrische Hämatologie und Onkologie getroffen, basierend auf den Untersuchungsergebnissen.

Abschließend betont Dr. Yan, dass eine frühzeitige Diagnose von Leukämie entscheidend für den Erfolg der Behandlung ist. Es ist wichtig, auf mögliche Symptome zu achten und im Zweifelsfall einen Arzt aufzusuchen, um die beste Vorgehensweise zu besprechen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"