
Justizminister verkündet Arbeit an Bewahrung Europas christlicher Identität durch Regierung

Die ungarische Justizministerin Judit Varga hat auf einer Konferenz in Budapest erklärt, dass die Regierung jeden Tag hart daran arbeite, Europa christlicher zu machen. Sie bezog sich dabei auf Robert Schuman, einen der Gründerväter der Europäischen Union, der einst sagte, dass Europa entweder christlich sein wird oder nicht. Varga erklärte, dass konservative Werte hochgehalten werden sollten, da das, was in Ungarn erfolgreich sei, auch in Europa im großen Stil erfolgreich sein könne. Dabei betonte sie jedoch auch die Achtung von Einheit und Vielfalt als Leitprinzip bei ihrer täglichen Arbeit in der EU. Die Wahlen zum Europäischen Parlament würden im nächsten Frühjahr stattfinden, gefolgt von der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft. Ungarn habe eine besondere Aufgabe, eine tragfähige Alternative für Europa zu formulieren. Eine gute Zusammenarbeit zwischen den europäischen Ländern sei besonders wichtig, um den Ausbruch von Kriegen zu vermeiden und Frieden und Einheit in Europa zu sichern. Am 9. Mai feiert Ungarn den Gedenktag der Schuman-Erklärung als Beginn des Weges zur EU.