![](http://i1.wp.com/i2.milimaj.com/i/milliyet/75/0x0/64541c1f86b24475e49bfbd7.jpg?w=780&resize=780,470&ssl=1)
Historischer Höchststand der Exodus-Milizen und negative Arbeitslosenquote in Ungarn!
![](http://de.turkishnewsworld.com/wp-content/uploads/2023/04/yapay-zeka-banner-DE.png)
Die Arbeitslosenquote in Ungarn lag im Mai bei 4,3 Prozent und damit leicht unter dem Wert von 4,4 Prozent im April, wie das Zentrale Statistikamt (KSH) am Freitag bekannt gab. Gleichzeitig erreichte die Zahl der Auswanderer aus Ungarn einen historischen Höchststand. Mehr als 35.000 Menschen haben das Land verlassen, was der gesamten Bevölkerung von Städten wie Vác oder dem 6. Bezirk von Budapest entspricht.
Die Zahl der Auswanderer aus Ungarn im Jahr 2023 lag bei 35.736 Menschen, was einem Anstieg von 24 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die drei Hauptzielländer für die Auswanderung sind Österreich, Deutschland und das Vereinigte Königreich.
Im Bereich der Beschäftigung zeigte sich ein positiver Trend, mit einem Anstieg der Zahl der Beschäftigten im Vergleich zum Vorjahr. Die Arbeitslosenquote sank aufgrund der wachsenden Wirtschaftstätigkeit, die es den Menschen erleichtert, eine Arbeit zu finden.
Auch im Tourismussektor gab es positive Entwicklungen, mit einem Anstieg der Übernachtungszahlen in Ungarn. Die Einnahmen aus dem Beherbergungsgewerbe stiegen ebenfalls deutlich an.
Neben den positiven Nachrichten gibt es jedoch auch einen Rückgang der Fabrikpreise in Ungarn, der den zehnten Monat in Folge anhält. Die Preise für den Inlandsverkauf sind gesunken, während die Exportpreise gestiegen sind.
Insgesamt zeigt die Wirtschaftslage in Ungarn gemischte Entwicklungen, mit positiven Trends im Bereich der Beschäftigung und im Tourismus, aber auch Herausforderungen im Bereich der Fabrikpreise. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickeln wird.