
Heilende Antioxidantien: Krebs vorbeugen mit Jahrhunderte altem Mittel!

Heilende Wirkung von Chaga: Ein adaptogener Pilz gegen Entzündungen und Krebs
Chaga ist ein Pilz, der in kalten Klimazonen auf Birken mit beschädigter Rinde wächst. Obwohl er wie verbrannt scheint, kann dieser Pilz gegen Krebs und Entzündungen wirksam sein. Die heilende Wirkung des Chaga-Pilzes überrascht diejenigen, die ihn zum ersten Mal hören.
Chaga ist ein adaptogener Pilz und bringt den Körper ins Gleichgewicht, indem er ihn dabei unterstützt, sich an Stressfaktoren anzupassen. Aus diesem Grund wird er häufig in medizinischen Tees, Kaffeealternativen, Tinkturen und Pulvern verwendet. Die medizinische Verwendung von Chaga-Pilzen ist nicht neu. Historiker haben seine Verwendung bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgt und gelangten an viele Orte von Russland bis Sibirien und von Polen bis Asien. Die medizinischen Eigenschaften von Chaga werden seit Jahrhunderten zur Behandlung von Verdauungsstörungen, Tumoren und Erkrankungen des Herzens und der Leber genutzt.
Die Forschung an Heilpilzen, einschließlich Chaga, ist noch im Gange, aber es gibt einen Grund, warum diese Pilzart auf der ganzen Welt zur Heilung eingesetzt wird. Hier ist, was wir bisher über die gesundheitlichen Vorteile des Chaga-Pilzes wissen.
Chaga schützt vor Entzündungen. Eine 2022 in der Zeitschrift Molecules veröffentlichte Studie zeigt, dass Chaga-Extrakte, die mit Wasser und Alkohol hergestellt werden, Zellen vor Entzündungen schützen können. Andere Untersuchungen deuten auch darauf hin, dass Chaga dank seiner phenolischen Verbindungen beeindruckende entzündungshemmende Eigenschaften hat.
Chaga ist eine wertvolle Quelle für Antioxidantien. Eine frühere Studie zeigte, dass mit Chaga vorbehandelte Zellen etwa 40 Prozent weniger oxidative Schäden durch freie Radikale erleiden können. Der Chaga-Pilz ist eine der stärksten Antioxidantienquellen der Welt.
Chaga stärkt die Immunität. Eine Studie des Journal of Traditional and Complementary Medicine aus dem Jahr 2021 zeigt, dass Chaga die Immunfunktion unterstützt, da es die Anzahl der weißen Blutkörperchen erhöht. Frühere Studien haben auch gezeigt, dass Chaga die Rate an Zytokinen erhöht, welche Signalproteine sind, die Entzündungen reduzieren, mit weißen Blutkörperchen kommunizieren und helfen, die Immunantwort zu regulieren.
Chaga verbessert die Darmgesundheit. Die Polyphenole in Chaga sind Antioxidantien und Präbiotika, was bedeutet, dass sie das Wachstum gesunder, nützlicher Bakterien im Mikrobiom fördern. Forscher haben auch herausgefunden, dass Chaga zur Vielfalt des Darmmikrobioms beiträgt.
Chaga senkt Cholesterin und hat eine Anti-Krebs-Wirkung. Eine 2021 im Journal of Ethnopharmacology veröffentlichte Studie kam zu dem Schluss, dass Chaga-Pilz eine großartige Ergänzung für Brustkrebspatientinnen sein könnte, da er das Wachstum von Krebszellen unterdrücken kann. Das krebshemmende und antitumorale Potenzial von Chaga wurde auch bei Darmkrebs und Lungenkrebs untersucht.
Chaga wird normalerweise zu Pulver gemahlen, dann als Kapseln, Tabletten, Tee oder Tinktur verkauft und in Smoothies und Teemischungen verwendet. Experten empfehlen im Allgemeinen, nicht mehr als 2.000 mg Chagaport (2 Esslöffel) pro Tag zu sich zu nehmen. Chaga ist selten und hat einen bitteren Geschmack, daher ist es nicht üblich, ihn in großen Mengen zu verzehren. Bei übermäßiger Einnahme kann er mit einigen Blutverdünnern interagieren und aufgrund seines hohen Oxalatgehalts sogar Nierensteine oder Nierenschäden verursachen.
Insgesamt ist Chaga ein adaptogener Pilz mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Obwohl weitere Forschung erforderlich ist, um seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Krankheiten zu bestätigen, ist die Verwendung von Chaga als Ergänzung zu einer gesunden Ernährung und einem gesunden Lebensstil eine vielversprechende Option für die Gesundheit und das Wohlbefinden.