Gesundheit

„Gefahr in der Dunkelheit: Vorsicht vor diesem Gefühl!“

Menschen mit Diabetes sollten nachts aufmerksam sein

Diabetes ist eine Krankheit, die durch eine unzureichende Reaktion auf Insulin oder eine Fehlregulierung des Blutzuckerspiegels verursacht wird. Ein hoher Blutzuckerspiegel kann zu schweren Schäden an den Nervenenden führen. Ein Anzeichen für eine chronisch erhöhte Glukose ist die Häufigkeit nachts. Hormonelle Schwankungen können zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führen, unabhängig davon, ob eine Person Diabetiker ist oder nicht.

Viele Fälle bleiben in den frühen Stadien unentdeckt, da sich die Symptome erst manifestieren, bevor der Blutzuckerspiegel deutlich ansteigt. Eine nächtliche Kopfschmerzen können ein Frühwarnzeichen dafür sein, dass der Blutzuckerspiegel zu hoch ist. Symptome einer nächtlichen Hyperglykämie können schlechter Schlaf, häufiges Wasserlassen oder Aufwachen zum Trinken von Wasser, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit und Übelkeit sein.

Ein hoher Blutzuckerspiegel ist aufgrund seines Zusammenhangs mit Nervenschäden mit dem Risiko eines äußerst gefährlichen Verlaufs verbunden. Schweißdrüsen können ein Anzeichen für eine höhere Nervenschädigung sein. Je nachdem, wie stark die Nerven geschädigt sind, kann es zu unzureichendem oder übermäßigem Schwitzen kommen. Eine diabetische Neuropathie kann zu einer Amputation führen. Ein stechendes oder andauerndes Kribbeln an Händen und Füßen kann ein Zeichen für einen zu hohen Blutzuckerspiegel sein.

Für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels ist es wichtig, mehr Wasser zu trinken und die Kohlenhydratzufuhr effizient zu steuern. Einfache Kohlenhydrate sollten gemieden und der Schwerpunkt auf ballaststoffreiche komplexe Kohlenhydrate gelegt werden. Sport hat auch eine lang anhaltende Wirkung und trägt dazu bei, den Blutzucker bis zu 48 Stunden lang in einem regelmäßigen Bereich zu halten.

Es ist wichtig, Diabetes frühzeitig zu erkennen, um Unregelmäßigkeiten im Zuckerspiegel zu vermeiden und schwerwiegende Komplikationen zu verhindern. Menschen mit Diabetes sollten daher auch nachts aufmerksam sein und bei Symptomen wie Kopfschmerzen, erhöhter Schweißproduktion oder Kribbeln in den Extremitäten einen Arzt aufsuchen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"