
Faszinierendes Festival lockt Besucher ins Haus der Musik

Das Haus der Musik Ungarn feiert die Wiedereröffnung seines 360-Grad-Vorführungsraums, des Sound Dome (Hangdóm), mit einem audiovisuellen Festival. Zwischen dem 14. und 19. Januar können Besucher an verschiedenen Vorführungen teilnehmen.
Am 15. Januar wird „The Mysterious City Park“ Premiere feiern, ein Film, der in Zusammenarbeit mit Animatiqua produziert und von Schauspieler Pál Mácsai erzählt wird. Der Film zeigt die Geschichte des Liget (Stadtparks) von der Jahrhundertwende bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts anhand animierter 360-Grad-Adaptionen von Fotografien aus der Fortepan-Sammlung.
Außerdem werden frühere Vorführungen zurückkehren, darunter die beliebte 360-Grad-Videoclip-Zusammenstellung basierend auf Platon Karataevs Sunset-Album. Ein weiterer Höhepunkt des Festivals ist der fast einstündige Film von Tibor Szemző „Csoma-Kaleidoskop“, der die musikalische Welt des Komponisten und Medienkünstlers Arboretum-Suite und Der Gast des Lebens präsentiert.
Die Veranstaltung würdigt auch den Komponisten György Ligeti mit einer Doppelvorführung, darunter seine Sinfonische Dichtung für 100 Metronome und das Kammerkonzert für dreizehn Instrumente. Weitere Filme und Diskussionen werden die vielfältigen Möglichkeiten des Sound Domes und der Panoramaprojektion beleuchten.
Das audiovisuelle Festival im modernisierten Sound Dome 360-Kino bietet täglich verschiedene Vorführungen, von Kunst- und Naturfilmen bis hin zu abstrakten Experimentalfilmen. Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen und die einzigartige Atmosphäre des Sound Domes erleben.