Ungarn

Erfolg für Produzenten aus Tokaj und Eger beim Wein-Grand-Prix

Der Große Weinpreis von Ungarn 2024 wurde vergeben, und die Gewinner stehen fest. In der Kategorie Weißwein wurde der 2021 Csontos Furmint vom Weingut Bott in Tokaj ausgezeichnet, während in der Kategorie Rotwein der 2019 Agapé Nagy-Eged-hegy Grand Superior Egri Bikavér („Stierblut“) vom Weingut und Weingut St. Andrea in Eger (Nordungarn) siegte. Zusätzlich erhielt das Weingut Kovács Nimród aus Eger den Dr. József-Kosárka-Gedächtnispreis.

Die Entscheidung über die Spitzenweine wird jedes Jahr vom Ungarischen Weinautorenkreis (MBK) getroffen, wobei jeweils 12 Weiß- und 12 Rotweine ausgewählt werden. Nach einer Blindverkostung werden die Preise in den Kategorien Weiß und Rot vergeben. In diesem Jahr stammen die meisten ausgezeichneten Weine aus den Weinregionen Pannon und Balaton, gefolgt von anderweitigen Regionen wie Oberpannonien und Tokaj.

Der Gedenkpreis zu Ehren von József Kosárka ging an das Weingut Kovács Nimród aus Eger. Dies ist das dritte Mal in Folge, dass ein Egerer Weingut mit diesem renommierten Preis ausgezeichnet wurde. Die Preisverleihung findet im Mercure Hotel in Székesfehérvár statt, und die ausgezeichneten Weine können während einer Meisterklasse verkostet werden.

Die ungarische Weinwelt feiert somit die besten Weine des Jahres 2024 und die talentierten Winzer, die diese hervorragenden Produkte hergestellt haben. Es bleibt zu hoffen, dass die ausgezeichneten Weine auch international Anerkennung finden und den Ruf der ungarischen Weinkultur weiter stärken.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"