Ungarn

Ein bunter Festtag bei den 31. St.-Georgs-Feiern.

Die 31. St.-Georgs-Tage in Sfântu Gheorghe (Sepsiszentgyörgy), Szeklerland, Rumänien, beginnen am Montag mit einer Kulturwoche mit Auftritten der Bagossy Brothers Company und des Csík Zenekar am Festivalwochenende, das am Freitag beginnt.

Die St. George Days finden vom 23. bis 28. April statt und bieten 150 Programme an verschiedenen Veranstaltungsorten.

Die größte Szekler-Feier beginnt am Montag, als „Tag Null“. Dazu gehört ein literarischer Abend mit György Dragomán und Anna Szabó T., gefolgt von der Uraufführung des Stücks „Die Lourcine-Street-Affäre“ im Tamási Áron Theater unter der Regie von Árpád Barabás.

Am Dienstag ist das Publikum zu einem Puppentheater und einem Atelierbesuch eingeladen, außerdem gibt es traditionelle Festkonzerte mit lokalen und Gastkünstlern, Tanz- und Theateraufführungen, Literaturveranstaltungen und Kunstausstellungen.

Am Mittwoch findet unter anderem ein Shakespeare-Gedenktag zu Ehren von Attila Nagy statt, einem Shakespeare-Gelehrten, Universitätsprofessor und ordentlichen Mitglied der Ungarischen Akademie der Künste. Die rumänische Öffentlichkeit ist zu einem Publikumstreffen mit dem Schriftsteller Radu Vancu eingeladen. Am Donnerstag findet das 17. Kálmán-Nagy-Kopeczky-Kindertheatertreffen statt, bei dem die Organisatoren ein ständig wachsendes Programm kultureller Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche vorbereiten.

Das am Freitag beginnende Festivalwochenende bietet Programme für verschiedene Altersgruppen auf der Hauptplatzbühne, im Museumsgarten und auf dem Schrottplatz, auf der Gemeinschaftsbühne im Innenhof des Kulturzentrums Kónya Ádám und in der Jugendbasis im Innenhof der ehemaligen Zigarettenfabrik.

Geplant sind Auftritte der Bagossy Brothers Company, Csík Zenekar, Connect-R, Halott Pénz, Lidia Buble, Moby Dick, Raklap, Sepsi Gospel Band und Luiza Zan.

Am Sonntag wird im Rahmen der Feierlichkeiten zu den Stadttagen im Szekler-Nationalmuseum der Pro-Urbe-Preis verliehen, der vier herausragende Persönlichkeiten ab 70 Jahren ehrt: Béla Kató, Bischof der Siebenbürgischen Reformierten Diözese, Kunsthistoriker Mihály Jánó, ehemaliger Verfassungsrichter Bálint Puskás, und Leichtathletiktrainerin Carol Santa.

Das gesamte Detailprogramm finden Sie unter www.szentgyorgynapok.ro.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"