Ungarn

Ein Apartment in Budapest kaufen: So einfach wie nie zuvor

Eine digitalisierte Datenbank mit Wohnungen in Budapest wurde erstellt, um den Kauf und Verkauf von Wohnungen zu erleichtern.

In diesem Jahr haben sich Plattenwohnungen als eine der gefragtesten Immobilienarten erwiesen. Einer der Hauptgründe dafür ist ihre Erschwinglichkeit im Vergleich zu Ziegelsteinwohnungen, die laut Daten von bis zu 20-30% niedrigeren Preisen erhältlich sind. ingatlan.com berichtet von Weltwirtschaft.

Durchschnittspreise für Panelwohnungen in Budapest betrugen Ende Juni 847.000 HUF (2.155 EUR) pro Quadratmeter, während Ziegelwohnungen im Schnitt 1,1 Millionen Forint kosteten (2.800 Euro) pro Quadratmeter, was einem Preisvorteil von rund 30 Prozent für Plattenbauten in der Hauptstadt entspricht.

Unter den großen Städten mit bedeutenden Märkten für Plattenbetonhäuser lag der durchschnittliche Plattenpreis in Debrecen bei 772.000 HUF (1.964 EUR) pro Quadratmeter, im Vergleich zu 940.000 HUF (2.392 EUR) für Ziegelwohnungen. In Pécs und Miskolc kosteten Plattenwohnungen durchschnittlich 442.000 bzw. 613.000 HUF (1.125 und 1.560 Euro) pro Quadratmeter, während Ziegelwohnungen 456.000 bzw. 748.000 HUF (1.160 und 1.900 Euro) pro Quadratmeter.

Balogh László, der führende Wirtschaftsexperte von ingatlan.com, merkte an, dass die starke Nachfrage nach Plattenbauten nicht nur auf ihre niedrigeren Preise zurückzuführen sei, sondern auch auf ihre typischerweise günstige Lage und gute Verkehrsanbindung.

Der Kauf und Verkauf von Plattenwohnungen in Budapest wird noch einfacher. Ingatlan.com hat umfangreiche Recherchen durchgeführt, um Grundrisse von Plattenwohnungen von den Grundbuchämtern zu erhalten und zu digitalisieren. So können genaue und offizielle Grundrisse mit nur wenigen Klicks zu Angeboten hinzugefügt werden, wodurch Käufer präzise und zuverlässige Informationen über die Immobilien erhalten. Nach Abschluss der Digitalisierung der Grundrisse der Plattenwohnungen in Budapest wird sich ingatlan.com als nächstes auf die Grundrisse der Plattenwohnungen in Székesfehérvár und Kecskemét konzentrieren.

Die meisten Plattenwohnungen in Budapest gibt es im III. Bezirk mit über 35.000 Wohnungen. Weitere Top-Bezirke sind Újpest und Újbuda mit 25.000 bzw. 22.000 Plattenwohnungen. Die größte Wohnsiedlung in Budapest befindet sich mit 17.600 Wohnungen in Békásmegyer, während die größte auf der Pester Seite mit 15.200 Wohnungen in Újpest liegt.

Die niedrigsten Plattenbauten sind zweigeschossig und befinden sich in Újpest und im Krepuska Géza-Viertel des XVIII. Bezirks. Die höchsten Gebäude mit bis zu 15 Stockwerken befinden sich in sechs Wohnsiedlungen: im III. Bezirk an der Donau- und Bergseite von Békásmegyer, in Óbuda, in Kelenföld im XI. Bezirk, in der Wohnsiedlung Füredi-Straße im XIV. Bezirk und in Csepel-Belváros im XXI. Bezirk.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"