Ungarn

Das Budapester Flippermuseum: Siebtgrößtes, weniger bekanntes Wahrzeichen – FOTOS

Weniger bekannte Sehenswürdigkeiten: Das Budapester Flippermuseum

Wenn wir an Wahrzeichen denken, kommen uns vielleicht ikonische Beispiele wie der Pariser Eiffelturm oder das Kolosseum in Rom in den Sinn. Allerdings gibt es eine lange Liste erstaunlicher Sehenswürdigkeiten, die oft übersehen werden.

Reisen im Herbst bieten Touristen günstigere Preise und weniger Hektik an Flughäfen oder Hotels. Es stellt sich die Frage: Welche weniger bekannte Sehenswürdigkeit sollten Sie besuchen?

Um Reisenden zu helfen, hat Wizz Air eine Rangliste der weniger bekannten Sehenswürdigkeiten und versteckten Juwelen auf der ganzen Welt erstellt. Dazu untersuchten sie Wahrzeichen mit 1.000 bis 50.000 Nutzerbewertungen und berechneten den Anteil positiver Rückmeldungen.

Die Untersuchung ergab, dass das Budapester Flippermuseum in der ungarischen Hauptstadt auf Platz sieben der weniger bekannten Wahrzeichen der Welt rangiert. Insgesamt erhielt das Wahrzeichen auf TripAdvisor 1.442 Nutzerbewertungen, darunter 97,7 %, die entweder „Ausgezeichnet“ oder „Sehr gut“ waren.

Das Budapester Flippermuseum belegte außerdem auf der Bewertungsplattform den 16. Platz unter Budapests Top 30 „Things To Do“ und hatte eine Benutzerbewertung von 5/5 – ein äußerst beliebter Orientierungspunkt bei Besuchern.

Die Adresse des Museums lautet Radnóti Miklós Straße 18. Es liegt im 13. Bezirk von Budapest, in der Nähe des Nyugati-Bahnhofs und des ungarischen Parlaments. Wir haben über das Museum hier geschrieben (Link einfügen), während in diesem Artikel die TOP 5 der einzigartigsten Attraktionen in Budapest zusammengestellt haben, die in Europa ihresgleichen suchen.

Hier sind einige Fotos und ein Video des Museums:

(Facebook-Foto einfügen)
(Facebook-Foto einfügen)
(Facebook-Foto einfügen)

Zum Schluss noch ein Video des Museums: (Video einfügen)

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"