
Beliebtestes ländliches Reiseziel 2023: Die Stadt am Plattensee

Der Tourismus in Siófok erlebte im vergangenen Jahr ein Wachstum, das über dem landesweiten Durchschnitt lag. Die Stadt am Plattensee verzeichnete zusätzlich zur Hochsaison einen Anstieg der Touristenzahlen im Frühling und Herbst sowie einen Anstieg der ausländischen Gäste und wurde 2023 zum beliebtesten inländischen ländlichen Touristenziel.
Daten des Ungarischen Zentralamts für Statistik (KSH) zeigen, dass Siófok mit 1,3 Millionen Übernachtungen im Jahr 2023 die erste Siedlung in der Plattenseeregion war, gefolgt von Hévíz (1 Million), Balatonfüred (874.000) und Zalakaros (725.000) und Keszthely (301.000), teilte die Gemeinde Siófok in einer Erklärung mit.
Auch im bundesweiten Vergleich schnitt die Stadt laut KSH-Daten im Jahr 2023 gut ab. Siófok verzeichnete nach Budapest (13,5 Millionen) die meisten Gästeübernachtungen, gefolgt von Hajdúszoboszló, Hévíz und Balatonfüred. Die Zahl der Übernachtungen in Siófok überstieg das Ergebnis des gleichen Zeitraums im Jahr 2019 um 20 Prozent und lag nur 1 Prozent hinter dem Ergebnis des absoluten Rekordjahres 2022.
Mehr als 42.000 Menschen besuchten im Jahr 2023 das Büro von Siófok Tourinform im historischen Wasserturm, 25 Prozent mehr als im Jahr 2019 und 7 Prozent mehr als im Jahr 2022. Das symbolträchtige Gebäude, das als Ausstellungsraum und Aussichtspunkt dient, empfing zwischen seiner Wiedereröffnung im Mai und Dezember fast 30.000 Besucher.
Der Sommer war eine gute Zeit für Stadtbesichtigungen und andere Freizeitaktivitäten, da sich viel mehr Menschen für die kulturellen Werte der Stadt und ihrer Umgebung sowie für Attraktionen für Kinder und Familien interessierten.
Nach Erfahrung der Mitarbeiter von Siófok Tourinform kamen die meisten Besucher im vergangenen Jahr aus Deutschland, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Polen. Viele Menschen reisten mit der Bahn an und nutzten die vergünstigten und Online-Angebote, und auch die Festivalsaison sorgte für einen deutlichen Überschuss an Übernachtungen.