
Anzeichen von Introvertiertheit im Jugendalter

Die Symptome der Introvertiertheit bei Jugendlichen
Da Introvertiertheit immer noch weitgehend missverstanden wird, kann es schwierig sein, bestimmte Verhaltensweisen zu erkennen, die Anlass zur Sorge geben. Zu den Symptomen introvertierter Teenager gehören:
– Sie fühlen sich nur in einer kleinen Gruppe von Menschen wohl.
– In der Schule werden sie als ruhig und harmonisch beschrieben und beteiligen sich normalerweise nicht an Gruppendiskussionen.
– Sie bitten nicht um Hilfe, selbst wenn sie Schwierigkeiten haben.
– Sie können sich reifer verhalten als ihre Altersgenossen.
– Sie verhalten sich bei gesellschaftlichen Ereignissen manchmal zurückhaltend, weil sie ängstlich sind.
– Sie scheinen leicht emotional verletzt zu werden.
– Sie kommunizieren nicht oft mit ihren Freunden; Sie ziehen es vor, dass ihre Freunde das Treffen initiieren.
– Sie machen sich Sorgen darüber, was andere über sie denken.
Introvertiertheit kann eine Herausforderung darstellen, da in der Gesellschaft die falsche Vorstellung herrscht, dass Extravertiertheit „richtig“ sei. Introvertierte Teenager können sich aufgrund ihres Schweigens oft unvollständig oder erfolglos fühlen, insbesondere im Teenageralter, da in dieser Zeit soziale Harmonie wichtig wird. Der erste Schritt zur Unterstützung introvertierter Teenager besteht darin, mehr über Introversion zu erfahren. Je mehr Sie verstehen, desto besser können Sie Ihr Kind unterstützen. Sie können Ihr Kind besser unterstützen, indem Sie die positiven Aspekte der Introversion erkennen. Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten hat, Freundschaften zu schließen, beginnen Sie das Gespräch. Der Umgang mit Freundschaftsproblemen kann schwierig sein und geht oft mit Schamgefühlen einher.
Der Psychologe Duru Erdem sagte: „Wenn Ihr Kind Ihnen von seinen Schwierigkeiten erzählt, versuchen Sie, Fragen zu stellen, anstatt sofort Ratschläge zu geben.“ Introvertierte Kinder können empfindlicher auf Kritik reagieren, daher ist es wichtig, Fragen zu stellen und ihre Gedanken zu hören. Das Wichtigste ist, sich daran zu erinnern, dass Introversion nicht etwas ist, das behoben werden muss. Es ist wichtig, Ihr Kind so zu akzeptieren, wie es ist, und es zu ermutigen, die beste Version seiner selbst zu sein. Jeder hat eine andere Persönlichkeit und die introvertierte Natur Ihres Kindes trägt viele positive Eigenschaften. „Introvertierten jungen Menschen dabei zu helfen, sich selbst zu akzeptieren und sie zu unterstützen, kann dazu beitragen, dass sie ein glücklicheres und erfolgreicheres Leben führen“, sagte er.



