
Anstieg von HIV-Infektionen in der Türkei: Aktuelle Gesundheitswarnung

Die Zahl der HIV-Infektionen in der Türkei nimmt zu, das wurde auf dem „HIV-Infektions- und AIDS-Symposium in all seinen Aspekten“ der medizinischen Fakultät der KBU diskutiert. Laut Dozent Meryem Çolak zeigen die globalen Zahlen eine rückläufige Tendenz, jedoch ist in der Türkei eine Zunahme zu verzeichnen. Ein Grund dafür ist, dass Menschen mit HIV und AIDS in der Türkei stigmatisiert sind, da die Infektion nicht vollständig bekannt ist. Das Ziel des Symposiums war es, das Bewusstsein zu schärfen und die Prävalenz von AIDS-Infektionen zu senken. Es wurden Themen wie die Übertragungswege, klinische Verläufe und Behandlungsmöglichkeiten, aber auch psychosoziale Aspekte und Ernährung diskutiert. Rektor Refik Polat betonte, dass der Austausch auf dem Symposium von großer Bedeutung für die Wissenschaft sei.