
„30% der Krebserkrankungen durch Rauchen verursacht“ – BRTK

Tabakkonsum erhöht das Krebsrisiko um das 10- bis 30-fache
Dr. Muharrem Tokmak vom Bayındır İçerenköy Hospital, Spezialist für Brustkrankheiten der Bayındır Health Group, einem Unternehmen der Türkiye İş Bankası-Gruppe, hat die Risiken des Rauchens für die Gesundheit hervorgehoben. Tokmak betonte, dass Raucher im Vergleich zu Nichtrauchern ein um das 10- bis 30-fache höheres Krebsrisiko haben.
Es wurde darauf hingewiesen, dass jährlich mehr als 8 Millionen Menschen aufgrund von Tabakkonsum, insbesondere Zigaretten, sterben. Der Konsum von Tabakprodukten ist ein bedeutender Risikofaktor für über 20 verschiedene Krebsarten, insbesondere Lungenkrebs, sowie Atemwegserkrankungen und Herz-Kreislauf-Probleme.
Dr. Tokmak wies darauf hin, dass 80-90 Prozent der Lungenkrebspatienten in der Vergangenheit geraucht hätten. In der Türkei rauchen etwa 17 Millionen Menschen, und 100.000 sterben jährlich an durch Tabakkonsum verursachten Krankheiten.
Anhand verschiedener Indikatoren wie dem Alter, dem Beginn und der Dauer des Rauchens sowie der Art und Menge der konsumierten Zigaretten kann das Risiko der Krebsentstehung berechnet werden. Besonders betont wurde, dass das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, deutlich nach 20 Jahren des täglichen Konsums von Zigarettenschachteln zunimmt.
Dr. Tokmak riet Personen über 40 Jahren, sich einem Lungenkrebs-Screening zu unterziehen, unabhängig von ihren Risikofaktoren. Es wurde empfohlen, einmal im Jahr eine Lungenröntgenaufnahme und im Verdachtsfall eine Lungentomographie durchführen zu lassen.
Darüber hinaus wies Tokmak auf die Bedeutung fachkundiger Unterstützung bei der Tabakentwöhnung hin. Nur 4 Prozent derjenigen, die versuchen, ohne Unterstützung aufzuhören, sind erfolgreich. Deshalb ist die Unterstützung eines Spezialisten erforderlich, um das Rauchen als Krankheit zu überwinden.