
Zwei Jahre Laufzeit: Geld von Versicherungen erhalten

**Entschädigung für den Wertverlust eines Fahrzeugs nach einem Verkehrsunfall**
Nach der Beseitigung des durch Verkehrsunfälle entstandenen Vermögensschadens kann der Geschädigte eine Entschädigung für den Wertverlust seines Fahrzeugs erhalten. Obwohl manche versuchen, dies als Geschäft zu betreiben und eine Provision zu verlangen, werden Wertverluste sehr einfach über Versicherungsgesellschaften ohne Zwischenhändler oder Provisionen eingetrieben.
Ein Verkehrsunfall kann jederzeit passieren. Selbst wenn Sie ein sehr guter Autofahrer sind, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Fahrzeug durch einen unvorsichtigen Fahrer beschädigt wird. Obwohl es scheint, dass eine Verkehrsversicherung hierfür ausreichend ist, wird bei der Verkehrsversicherung auch ein Wertverlust nach Reparaturen und Renovierungen verlangt.
Nach dem Unfall werden beschädigte Fahrzeuge im TRAMER-System erfasst und Mängelquoten angezeigt. Nach dieser Phase kann die fehlerfreie Partei bei der Versicherung der anderen Partei die Zahlung des Wertverlustes nach erfolgter Reparatur des Fahrzeugs verlangen. In unserem Land sind die Anträge auf Entschädigung wegen Wertverlusts noch gering, denn „Lass es nicht schiefgehen, es könnte ein Unfall sein, es wird der Person kein zusätzliches Geld aus der Tasche ziehen“. Zu diesem Zeitpunkt erhält der Schuldner kein Geld und die Versicherung kommt für den Wertverlust auf.
**Eine spezifische Situation für die Türkei**
Fahrzeuge in der Türkei, die in einen Unfall verwickelt sind und anschließend renoviert werden, führen zum Zeitpunkt des Verkaufs zu einem Preisverfall. Aufgrund dieser Praxis, die vor 30 Jahren von Händlern eingeführt wurde, sinkt der Preis des Fahrzeugs um 50-100.000 Lira, da das Teil aufgrund eines kleinen Kratzers lackiert wird. Da diese Situation von den Händlern umgesetzt wurde, begannen auch diejenigen, die Fahrzeuge einzeln kaufen wollten, dies zu tun. In Europa sieht die Situation anders aus: Der in den Unfall verwickelte Teil des Fahrzeugs verliert durch die Erneuerung nicht an Wert und kann als in einem guten Zustand betrachtet werden, da er besser gewartet wird. Allerdings beginnen in unserem Land die Fahrzeuge kurz nach der Renovierung zu verrotten, weil Karosserien und Lackierer Mängel billig verheimlichen.
**Die Formel für den Wertverlust steht fest**
Ein Wertverlustantrag wird unabhängig vom Fahrzeugmodell gestellt. Die Regulierungs- und Aufsichtsbehörde für Versicherungen und private Altersvorsorge erläuterte außerdem, wie der Wertverlust berechnet wird. In der zu berechnenden Formel wurden das Modell des Fahrzeugs, sein Kilometerstand, sein Marktwert, sein Nutzungsgrad und die Art und Weise, wie der Wert des aufgrund eines Schadens ersetzten Teils berechnet wird, festgelegt.
**Der Experte stellt den Wertverlust fest**
Der von der Versicherung bestimmte Sachverständige organisiert die Berechnung mit der Wertverlustformel, führt die Berechnung durch und meldet sie der Versicherung. Nach dieser Phase legt die Versicherungsgesellschaft einen Zahlungstermin fest und zahlt dem Geschädigten das Geld in bar über das Bankkonto aus.
**Alle Schäden werden bezahlt**
Die Vergütung erfolgt von den einfachsten zu reparierenden Teilen des Fahrzeugs bis hin zu den schwersten Schäden. Beispielsweise können Sie für einen Kratzer an Ihrer Stoßstange eine Wertminderung beantragen. Sie können den Antrag auch dann stellen, wenn Ihr Fahrzeug sehr alt ist oder eine hohe Kilometerleistung aufweist.
**Wie erhalte ich eine Entschädigung?**
Sie sollten nicht alle zum Zeitpunkt des Verkehrsunfalls erstellten Dokumente verlieren. Bei der Antragstellung müssen Sie das Schadengutachten (der Sachverständige legt es den Akten bei), eine Fotokopie des Fahrzeugscheins, des Führerscheins, Schadensfotos, Bankverbindungsdaten (IBAN), eine Fotokopie des Unfallberichts, und reichen Sie die Unterlagen persönlich ein und übermitteln Sie Ihre Entschädigung über die Registerkarte auf der Website der jeweiligen Versicherungsgesellschaft, sofern verfügbar, oder indem Sie diese kontaktieren. Sie können annehmen. Viele Versicherungsgesellschaften machen es sehr einfach, sich für diese Stelle zu bewerben, indem sie die Bewerbung auf der von ihnen erstellten Seite im Internet hochladen.
**Vertrauen Sie nicht Vermittler, Anwälte, Makler**
Verlieren Sie dabei kein Geld an Vermittler, Makler oder Anwälte und führen Sie die Schadensersatzverfahren selbst durch. Gibt es einen Anwalt, Vermittler oder Makler, der behauptet, von der Versicherung sehr hohe Beträge zu erhalten, dokumentieren Sie diesen Sachverhalt und ermitteln Sie die Höhe. Schließen Sie einen Vertrag ab, der besagt, dass der angegebene Betrag vereinbart wird, und fordern Sie ggf. die Höhe der Schecks und Schuldscheine vom Anwalt, Vermittler und Makler für einen angemessenen Zeitraum an. Vergessen Sie nicht, sich nach dem Wert des ausgehändigten Schecks zu erkundigen und dem Schuldschein einen Bürgen beizufügen. Wenn sie dies nicht tun, vertrauen Sie ihnen nicht.
Sie werden nicht mehr als ein paar von Ihnen getätigte Transaktionen durchführen und hohe Provisionen von Ihrem Geld verlangen. Führen Sie Ihre eigenen Transaktionen durch. Sollte ein Dokument fehlen, wird sich die Versicherung trotzdem mit Ihnen in Verbindung setzen.
**Sollten Sie feststellen, dass die Entschädigung niedrig ist, können Sie Widerspruch einlegen**
Wenn Sie feststellen, dass die Wertminderungsentschädigung gering ist, können Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und eine Klage einreichen. Da jedoch die Formel der Regulierungs- und Aufsichtsbehörde für Versicherungen und private Renten angewendet wird, können Prozesse wie Klagen möglicherweise nicht positiv ausgehen. Aus diesem Grund können Sie die Entschädigung akzeptieren, um Anwaltskosten usw. zu vermeiden.
**Es gibt einen Zeitraum von 2 Jahren**
Um eine Wertverlustentschädigung zu beantragen, muss innerhalb von 2 Jahren nach dem Unfalldatum ein Antrag bei der Versicherungsgesellschaft gestellt werden. Wenn Sie mit demselben Fahrzeug mehrmals in einen Unfall verwickelt sind und der Beteiligte sind, können Sie für jeden Unfall einen Wertverlust geltend machen. Wenn Sie für verschiedene Fahrzeuge der richtige Partner sind, können Sie dennoch eine Wertminderungsentschädigung erhalten. Sie können den Antrag auch dann stellen, wenn Sie Ihr Fahrzeug verkauft haben. **Burak TAŞÇI – Hurriyet.com.tr**