
Vorfreude auf eine florierende Zuckermaissaison mit stabiler Versorgung für Märkte und Industrie

Die ungarischen Produzenten erwarten eine starke Saison für Zuckermais, wie eine Umfrage der ungarischen Landwirtschaftskammer und des Branchenverbandes FruitVeB für Obst und Gemüse zeigt. Ungarn ist ein wichtiger Akteur in der weltweiten Zuckermaisproduktion und konkurriert mit China und den USA.
Mit 24.000 Hektar verfügt das Land über die größte Anbaufläche für Zuckermais in der EU, wovon 90 % bewässert werden. Zuckermais für den Frischmarkt wird hauptsächlich von Kleinbauern angebaut, was eine konstante Versorgung von Ende Mai bis Anfang Oktober ermöglicht. Die meisten Ernten werden von der Konservenindustrie verarbeitet.
Zuckermais ist vielseitig einsetzbar und kann als Beilage oder Snack gegessen, gegrillt, eingelegt oder in Salaten verwendet werden. Er ist in Dosen oder gefroren erhältlich, und vorgekochter, vakuumverpackter Zuckermais wird immer beliebter.
Insgesamt scheint die Zukunft des ungarischen Zuckermaisanbaus vielversprechend zu sein, mit einer starken Saison und reichlich Angebot sowohl für die Industrie als auch für die Verbraucher.