Usbekistan

Usbekistans digitaler Sektor profitiert von 50 Millionen US-Dollar Förderung der Weltbank

Die Weltbank und das usbekische Ministerium für Wirtschaft und Finanzen haben eine Vereinbarung über die Durchführung des Projekts „Digital Inclusion“ unterzeichnet. Das Projekt hat zum Ziel, die digitale Wirtschaft weiterzuentwickeln und neue Arbeitsplätze im IT-Bereich zu schaffen.

Die Vizepräsidentin der Weltbank für Europa und Zentralasien, Anna Bjerde, und der stellvertretende Premierminister und Leiter des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen, Jamshid Kuchkarov, haben kürzlich in Washington über Marktreformen und Regierungsstrategien diskutiert, um auf die Folgen des Klimawandels zu reagieren.

Das geförderte Projekt konzentriert sich auf die Erweiterung der digitalen Wirtschaft und die Schaffung neuer Arbeitsplätze im IT-Dienstleistungssektor. Der IT Park wird Schulungen für Bewohner ländlicher und abgelegener Gebiete im Alter von bis zu 30 Jahren anbieten und Programme zur Anwerbung von IT-Unternehmen starten.

Darüber hinaus werden 11 IT-Servicezentren eingerichtet, um die Eröffnung von Regionalbüros durch Technologieunternehmen zu fördern und finanzielle Anreize für die Erweiterung ihres Personals zu bieten. Das Projekt sieht auch die Beschäftigung von 9.000 jungen Menschen, darunter 4.500 Frauen und 360 Menschen mit Behinderungen, in IT-Unternehmen vor.

Zusätzlich sollen 6.200 Menschen in digitalen Kompetenzen, Kommunikation und Fremdsprachen geschult werden. Der rechtliche Rahmen im usbekischen IT-Sektor soll ebenfalls weiterentwickelt werden. Mit diesem Projekt strebt Usbekistan an, seine digitale Wirtschaft zu stärken und die Beschäftigung im IT-Bereich zu fördern.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"