
Ungarns Finanzministerium: Budgetplanung für 2025 im Gange

Finanzminister Mihály Varga arbeitet an Haushaltsänderungen bis 2025
Der ungarische Finanzminister Mihály Varga gab nach einem Treffen mit dem Vorsitzenden des Finanzrats bekannt, dass eine Änderung des diesjährigen Haushalts sowie eine Planung für den Haushalt bis 2025 in Vorbereitung seien. Dabei strebt man ein geringeres Defizit, sinkende Staatsschulden und ein stärkeres Wirtschaftswachstum an.
Laut einer Erklärung des Ministeriums wurde das Defizitziel für dieses Jahr aufgrund externer Faktoren, die die ungarische Wirtschaft und die öffentlichen Finanzen beeinflussen, auf 4,5 Prozent angehoben. In den Folgejahren soll der Wert kontinuierlich auf unter 3 Prozent gesenkt werden.
Die beiden Beamten waren sich einig, dass eine Verbesserung der Bilanzindikatoren von entscheidender Bedeutung sei. Varga betonte, dass die Regierung entschlossen sei, das Haushaltsdefizit und die Staatsverschuldung zu reduzieren, um nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten. Es wurde erklärt, dass das Haushaltsdefizit von 4,5 Prozent in diesem Jahr bis 2025 auf 3,7 Prozent gesenkt werden soll, bevor es im Jahr 2026 auf 2,9 Prozent weiter reduziert wird.