Ungarn

Ungarn wird sein Vetorecht in der EU verlieren

26 EU-Mitgliedstaaten hätten Ungarn das Vetorecht entzogen, wenn Orbán den EU-Beitritt des Landes blockiert hätte, sagt Olha Stefanishyna, stellvertretende Ministerpräsidentin für europäische und euroatlantische Integration der Ukraine. Sie erklärte, dass es ein offizielles Verfahren gebe, das Brüssel noch nie durchgeführt habe. Dies würde jedoch dazu führen, dass einem Land das Vetorecht in der EU entzogen würde. Laut Frau Stefanishyna sei Orbán nach dem Gipfel zufrieden, da die EU 10 Milliarden Euro freigegeben habe. Weitere Informationen zu den Ereignissen finden Sie HIER.

Der ungarische Außenminister rief seinen polnischen Amtskollegen an, vermied es jedoch, über aktuelle Themen zu sprechen. Außenminister Péter Szijjártó gratulierte Radoslaw Sikorski zu seiner Ernennung zum neuen polnischen Außenminister. Nach einem Telefonat mit Sikorski sagte Szijjártó auf Facebook, dass sie „in mehr Dingen einer Meinung sind, als wir gedacht hätten“. „Ich wünschte ihm viel Erfolg, da der Erfolg des brüderlichen Polen im Interesse Ungarns liegt“, sagte Szijjártó. Beide Parteien betrachten die Visegrád-Gruppe als Instrument zur Förderung gemeinsamer nationaler Interessen, sagte Szijjártó und fügte hinzu, dass sie sich auch über die Bedeutung der Grenzkontrolle einig seien.„Wir waren uns auch einig, dass die Rechte nationaler Minderheiten als europäischer Wert respektiert werden sollten, der unter allen Umständen gewahrt werden muss“, sagte Szijjártó. Dem Facebook-Beitrag zufolge nahm Sikorski eine Einladung zu einem offiziellen Besuch in Ungarn an. Lesen Sie auch: Außenminister Szijjártó: Ungarisch-polnische Bruderschaft als Schlüsselelement der Außenpolitik – Lesen Sie mehr HIER.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"