Ungarn

Ungarn unterstützt Uganda bei der Entwicklung der lokalen Landwirtschaft – Bilder und Videos

Ein Agrarkooperationsabkommen zwischen Ungarn und Uganda könnte die Agrarbeziehungen der beiden Länder weiter stärken und das afrikanische Land für Investoren öffnen, erklärte Landwirtschaftsminister István Nagy nach Gesprächen mit dem ugandischen Staatsminister für Tierindustrie Bright Kanyontore Rwamirama am Samstag in Kampala.

Laut einer Erklärung des Ministeriums bietet Uganda ernsthafte Chancen für Ungarns Agrarsektor und Unternehmen, sagte Nagy bei den Gesprächen. Das Land sei ein führender Bananen- und Kaffeeproduzent, sagte er und fügte hinzu, dass sein verarbeitender Sektor einer weiteren Entwicklung bedürfe. Außerdem erfordere Ugandas wachsende Bevölkerung eine Verbesserung der Effizienz seiner landwirtschaftlichen Produktion, fügte er hinzu.

Ungarn sei bereit, seine Erfahrungen mit Uganda zu teilen, sagte Nagy und fügte hinzu, dass die Unterzeichnung eines bilateralen Agrarkooperationsabkommens diesen Prozess stärken könnte.

Nagy sagte außerdem, man wolle ein unvollendetes Aquakulturprojekt abschließen und weitere Schritte in der Zusammenarbeit in Wissenschaft und Bildung unternehmen.

Der Minister führte auch Gespräche mit dem Rektor der Kyambogo-Universität in Kampala, heißt es in der Erklärung. Nagy wies darauf hin, dass Ungarn gemeinsam mit der Universität erfolgreich Ausbildungsprogramme für Agrarberater gestartet habe. Er sagte, es müsse noch mehr Gewicht auf die Einführung gemeinsamer Kurse und Doktorandenprogramme, die Unterstützung von Studentenstipendien und den Austausch von Fachkräften gelegt werden.

Ein arbeitsreicher Tag in Uganda, sagt der Minister.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"