Ungarn

Ungarn: Temperaturunterschied von fast 17 °C zwischen Ost und West durch extremes Wetter

Starker Temperaturunterschied zwischen Ost- und Westungarn

Am Samstag hat Hungaromet plc. berichtet, dass sich am Freitag ein erheblicher Temperaturunterschied von fast 17 Grad Celsius zwischen den Spitzenwerten in Ost- und Westungarn zeigte. Laut einem Facebook-Beitrag glichen die Temperaturen im Westen den typischen Märzwerten, während die östlichen Regionen bereits das Wetter eines Junitages erlebten. Nur in wenigen Gebieten lagen die Temperaturen in der Nähe des saisonalen Durchschnitts.

Die transdanubische Region war in diesem Jahr deutlich kühler als normal, während die östlichen Teile des Landes unverhältnismäßig warm waren. Eine von Hungaromet geteilte Infografik zeigt, dass der Westen des Landes in dieser Jahreszeit durchschnittlich 8 bis 9 Grad Celsius kühler und Ostungarn etwa 4 bis 5 Grad wärmer als der Durchschnitt war.

Ein besonderes Augenmerk wurde auf den starken Kontrast zwischen Szentgothárd im Komitat Vas und der sonnigeren Stadt Körsszakál im Komitat Hajdú-Bihar gelegt. Während in Szentgothárd, wo bewölkter Himmel und Regen vorherrschten, die maximale Temperatur nur 10,4 °C erreichte, stiegen die Temperaturen in Körsszakál auf beeindruckende 26,9 °C. Dies stellt einen dramatischen Unterschied von fast 17 °C zwischen den beiden Orten dar.

Obwohl Ostungarn insgesamt mehr Sonnenschein genoss, waren auch dort vereinzelte Regenschauer zu verzeichnen, die von Blitz, Donner und sogar Wolkenbursts begleitet wurden. In Kisköre, im Komitat Heves, fielen innerhalb von 24 Stunden 30,7 Millimeter Regen.

Für weitere Informationen über das Wetter und den Klimawandel besuchen Sie bitte unsere Webseite.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"