Ungarn

Ungarn lehnt EU-Strafzölle auf chinesische Autos ab

Die EU plant Strafzölle auf chinesische Elektroautos. Diese Maßnahme wird von Ungarn als schädlich und gefährlich angesehen. Laut dem ungarischen Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó wird Ungarn entschieden dagegen stimmen. Er betonte, dass die Automobilindustrie das Rückgrat der europäischen Wirtschaft sei und enge Beziehungen zu chinesischen Unternehmen pflege. Der Vorschlag der EU gefährde die europäische Wettbewerbsfähigkeit und könnte zu Vergeltungsmaßnahmen Chinas führen. Szijjártó führte Gespräche mit deutschen Automobilherstellern, die ebenfalls gegen die Strafzölle sind. Er appelliert an andere Mitgliedstaaten, ihre nationalen Wirtschaftsinteressen zu berücksichtigen und nicht dem Mainstream-Druck nachzugeben.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"