Ungarn

Ungarischer Chor singt für den Papst im Vatikan

Der St.-Angela-Chor führte bei der Generalaudienz für Papst Franziskus auf dem Petersplatz das Werk „Salve Regina“ von Ferenc Liszt auf. Der fast 40-köpfige Chor unter der Leitung von Gabriella Menus wählte das Stück über Maria, da der Oktober der Monat der Jungfrau Maria ist.

Der Chor wird am Donnerstagabend zusammen mit der ungarischen Botschaft in Rom ein kostenloses Konzert in der Kirche Il Gesu geben. Dieses Konzert wird das erste ungarische Programm zur Vorbereitung auf das Heilige Jubiläumsjahr 2025 sein.

Der St.-Angela-Chor wurde vor 15 Jahren von ehemaligen Schülern und Lehrern des Franziskanergymnasiums St. Angela in Budapest gegründet. Ihr Repertoire umfasst hauptsächlich europäische und ungarische geistliche Werke, aber auch ungarische weltliche Chorwerke.

In den letzten 15 Jahren hat der Chor im Ausland aufgetreten und verschiedene christliche Gemeinden im Nahen Osten besucht. Laut der Website des Collegium Hungaricum von Rom war der Chor unter anderem in Istanbul, den ägyptischen koptischen Gemeinden in Kairo und Alexandria, in Jordanien und im Heiligen Land zu hören.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"