Ungarn

Ungarische Vinylboutique erreicht stolze Platzierung in der Weltliste

Ein ungarischer Plattenladen hat durch die Aufnahme in die Liste bemerkenswerte Anerkennung erlangt Financial Times Weltrangliste. Kalóz Records mit Sitz in Budapest hat sich einen Platz auf der prestigeträchtigen Liste gesichert und schließt sich renommierten Geschäften in New York, London und Stockholm an.

Der beste Plattenladen

Die Financial Times lobt den Budapester Laden in einer kurzen Rezension und beschreibt ihn als klein, aber als einen Ort, an dem Besucher stundenlang stöbern können. Der Laden bietet ein vielfältiges Musikangebot, darunter ungarische Progressive-Musik, Techno, klassischen indischen Raga und eine einzigartige Auswahl an Schallplatten aus der Zeit hinter dem alten Eisernen Vorhang. Es gibt zwar keine speziellen Plattenspieler zum Zuhören, aber das Personal spielt auf Anfrage gerne eine Schallplatte Ihrer Wahl ab.

Der Plattenladen äußerte sich ebenfalls

Kalóz Records drückten ihre Freude auf Instagram aus: „Die Financial Times, ein renommiertes Musikmagazin, hat eine Liste der besten Plattenläden der Welt veröffentlicht, und wir sind dabei. Natürlich wissen wir, dass solche Listen willkürlich sind und die Medien lügen, aber es hat einfach etwas Kribbelndes, in einer Liga mit solchen Tempeln wie @academyrecords in New York, @superfly.records in Paris, @sounds_of_the_universe in London oder … zu spielen Das Ding in Brooklyn. Natürlich sind wir das nicht. Wir waren in den guten Plattenläden, wir wissen, wie es ist. Man könnte sagen, die Welt ist reif für die Zerstörung, und diese Leistung könnte Sie zu einem der Besten machen. Aber vielen Dank!!“

Der mittlerweile weltberühmte Kalóz Records befindet sich in der Bródy-Sándor-Straße 25 in Budapest.

Ein weiterer Plattenladen aus der CEE-Region

Die Aufnahme von Kalóz Records in die Liste ist besonders bedeutsam, da nur ein weiterer Store aus der mittel- und osteuropäischen Region in die Rangliste aufgenommen wurde: Paul’s Boutique in Krakau.

Im Herzen von Kazimierz gelegen, ist dies eines der vielen coolen Geschäfte im historischen jüdischen Viertel von Krakau. Benannt nach dem vielleicht besten Album der Beastie Boys, bietet der Laden eine anständige Sammlung polnischen Jazz – einer der besten und lebendigsten Szenen des Kontinents – sowie Jazz und Hip-Hop. Das Personal ist kompetent und hilfsbereit und hat sogar an Feiertagen geöffnet, um einige Unterlagen abzuholen.

Lesen Sie auch – Jazzfest Budapest 2025: Europäischer, afrikanischer und asiatischer Jazz im Rampenlicht.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"