Nachricht

„Türkei: Die Lokomotive der Schwellenländerregion“ – Aktuelle Nachrichten

BSH Home Appliances Group plant weiterhin profitables Wachstum in Schwellenmärkten

Gökhan Sığı, CEO und Vorsitzender der Emerging Markets Region der BSH Home Appliances Group, hat angekündigt, dass das Unternehmen sein profitables Wachstum in der Region bis 2024 fortsetzen will. Die Region umfasst 130 Länder mit einer Bevölkerung von insgesamt 4,6 Milliarden Menschen und bietet somit ein enormes Wachstumspotenzial.

Sığı betonte die Vielfalt und unterschiedliche Dynamik der Region und erklärte, dass dies stets wichtige Chancen für die BSH Home Appliances Group biete. Im Jahr 2023 habe das Unternehmen eine starke Leistung in der Schwellenmarktregion gezeigt, was auf das starke globale Markenportfolio, innovatives Produktsortiment und Dienstleistungen zurückzuführen sei.

Sedef Ataman, CFO der BSH Emerging Markets Region und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, gab bekannt, dass die Investitionspläne für die kommende Periode ab diesem Jahr verdoppelt wurden. Das Unternehmen arbeite weiterhin an einer nachhaltigen Zukunft und übernehme Verantwortung gegenüber dem Planeten und den Kunden, insbesondere bei Investitionen in Technologie.

Besonders hob Ataman die Türkei als Lokomotive der Entwicklungsländerregion hervor. Seit der Geschäftstätigkeit in der Türkei habe die BSH Home Appliances Group mit einer Investition von 1,3 Milliarden Euro zur Produktion, Export und Beschäftigung des Landes beigetragen. Auch für das kommende Jahr sei geplant, das profitable Wachstum durch Investitionen sowohl in der Türkei als auch in der gesamten Region aufrechtzuerhalten.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"