Ungarn

Trotz sinkender Großhandelspreise bleibt Benzinpreis an der Zapfsäule hoch

Die Preise an den heimischen Tankstellen sind derzeit für viele Autofahrer kaum nachvollziehbar. Obwohl die Großhandelspreise für Benzin und Diesel im letzten Monat kontinuierlich gesunken sind, haben die Verbraucher kaum eine Senkung an den Zapfsäulen bemerkt. Doch laut Weltwirtschaft stehen nun alle Zeichen auf eine echte Preissenkung für Benzin und Diesel.

Wie Ungarn heute gestern berichtete, könnten ab Donnerstag die Großhandelspreise für Benzin um 8 HUF (1 EUR = 393 HUF) und für Diesel um 6 HUF deutlich sinken. Dies würde bedeuten, dass der Benzinpreis seit dem 10. Juli um 32 HUF pro Liter und der Dieselpreis um 43 HUF gesunken ist. Bisher wurde jedoch im Einzelhandel fast nichts von den gesunkenen Preisen weitergegeben.

Ein Verdacht besteht, dass die Einzelhändler die Preissenkungen nicht an die Verbraucher weitergeben. Die Daten des vergangenen Monats zeigen, dass der Durchschnittspreis für 95-Benzin am 10. Juli bei 616 HUF und für Diesel bei 623 HUF lag. Wenn die Großhandelspreissenkungen vollständig an die Verbraucher weitergegeben werden, könnte der Benzinpreis derzeit 584 Forint und der Dieselpreis 580 Forint betragen.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Preise in den kommenden Tagen entwickeln werden. Ministerpräsident Viktor Orbán hat bereits reagiert und angekündigt, dass die Regierung nicht zulassen werde, dass die Vereinbarungen gebrochen werden. Es wird interessant sein zu sehen, ob die Tankstellen die Preissenkungen auch tatsächlich an die Verbraucher weitergeben.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"