Ungarn

Top Nachrichten aus Ungarn: Neue Regeln für Gastarbeiter und Verkehrsprojekte bis 1. Mai 2025

Aktuelle Nachrichten aus Ungarn

1. Mai Feierlichkeiten im City Park von Budapest. Foto: MTI

In Ungarn sorgen verschiedene Entwicklungen für Aufsehen. Gastarbeiter spielen dabei eine zentrale Rolle.


Gastarbeiter in Ungarn

Aktuelle Änderungen in der ungarischen Gesetzgebung betreffen die Regeln für Gastarbeiter.

  • Ein neues Regierungsdekret hat mehrere Vorschriften für Gastarbeiter verändert. Für weitere Informationen klicken Sie HIER.
  • Ein ungarischer Experte hat alarmierende Vorwürfe erhoben: Es besteht die Möglichkeit, dass Gastarbeiter ein tödliches Virus nach Ungarn gebracht haben. Detaillierte Informationen finden Sie in DAS Artikel.

Ausgewählte Nachrichten aus Ungarn

  • Terminal 3 am Budapest Airport: Der neue Terminal soll dieses Jahr im Rahmen eines umfassenden Luftfahrtumbaus eröffnet werden.
  • Historische Holzbrücke: Eine über 150 Jahre alte Holzbrücke in Siebenbürgen ist eingestürzt. Schauen Sie sich die Details, ein Video und Fotos des Vorfalls HIER an.
  • Nostalgie-Öffentlichen Verkehr: Straßenbahnen, Busse, Trolleybusse und die U-Bahn in Budapest haben ihre Fahrten wieder aufgenommen. Fotos und Details sind in DAS Artikel zu finden.
  • Neue Nationalgalerie: Die Pläne für die neue Nationalgalerie in Budapest wurden öffentlich gemacht, ebenso wie die Vorbereitungen für die Osaka World Expo.


Ungarische Politik

  • Transkarpatenflüchtlinge: Es gibt Berichte, dass Transkarpatenflüchtlinge möglicherweise auf den Straßen Ungarns stranden werden. Die maltesische Wohltätigkeitsorganisation steht vor Herausforderungen.
  • PM Orbán: Der Ministerpräsident äußerte sich besorgt, dass die EU das Geld der Ungarn in die Ukraine senden wird, sollten die Referendumsversuche scheitern.

Bleiben Sie dran für weitere Entwicklungen in Ungarn!

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"