Ungarn

Stärkung von Familien und Unternehmen durch Wirtschaftspolitik

2025 ist das Jahr der Familien und Unternehmen, wie Wirtschaftsminister Márton Nagy in einem kürzlich auf Facebook veröffentlichten Video erklärte. Die Regierung arbeitet weiterhin daran, sicherzustellen, dass jede Familie und jedes Unternehmen einen weiteren Schritt nach vorne machen kann.

Nagy betonte, dass die Regierung Maßnahmen ergriffen hat, um das Familieneinkommen zu steigern, jungen Menschen den Zugang zu Wohnraum zu erleichtern und ungarische KMUs bei der Expansion und Steigerung ihrer Produktivität zu unterstützen. Insgesamt stehen 4.000 Milliarden Forint (9,6 Milliarden Euro) für Familien und Unternehmen im Aktionsplan zur Verfügung. Dieses Geld wird unter anderem für die Verdoppelung der Familiensteuerfreibeträge, die Einführung eines Arbeitskredits, ein Renovierungsprogramm für ländliche Häuser und die Unterstützung von Unternehmensinvestitionen verwendet.

Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Großinvestitionen, die zur Konjunkturentwicklung beitragen. Beispielsweise eröffnen große Fabriken wie BMW, CATL und BYD in Ungarn. CATL baut seine zweite europäische Batteriefabrik in der südlichen Wirtschaftszone von Debrecen und plant, die Produktion von Batteriezellen im Jahr 2025 zu starten. Auch BYD investiert mehrere Milliarden Euro in den Bau seines ersten europäischen Automobilwerks in Szeged und plant, bis November 2025 das erste Auto fertigzustellen. Das neue BMW-Werk in Debrecen beginnt ebenfalls mit der Vorserienproduktion von Fahrzeugen und strebt an, bis Ende 2025 die Serienproduktion des vollelektrischen Modells Neue Klasse X zu starten.

Die Regierung setzt sich weiterhin für die wirtschaftliche Entwicklung und das Wachstum von Familien und Unternehmen in Ungarn ein. Mit gezielten Maßnahmen und Investitionen soll die Zukunft des Landes gestärkt und gesichert werden.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"