
Schwedischer Autor fordert Auschluss Ungarns und der Türkei aus der NATO

Ein schwedischer Wirtschaftswissenschaftler hat auf Twitter eine provokante Meinung zur NATO und ihren Mitgliedern Ungarn und Türkei geäußert. Schweden möchte der Organisation beitreten, muss jedoch noch die Zustimmung beider Länder erhalten. Die Haltung schwedischer Persönlichkeiten gegenüber der ungarischen Regierung führt jedoch zu Diskussionen in Ungarn. Der Ökonom Anders Åslund schrieb auf Twitter, dass die Türkei und Ungarn aus der NATO ausgeschlossen werden sollten und die Ukraine ihren Platz einnehmen sollte. Er bezeichnete Ungarn als korrupt, schädlich und nutzlos und argumentierte, dass es über keine relevanten militärischen Mittel verfüge. Jedoch hat Ungarn in diesem Jahr im Global Firepower Index eine Stufe nach oben gestiegen und liegt auf Platz 54, während Schweden auf Platz 37 liegt. Die Äußerungen werden Schweden nicht helfen, der NATO beizutreten. Der Minister Gergely Gulyas betonte, dass das Vertrauen zwischen den beiden Ländern durch Dialog wiederhergestellt werden müsse. Schwedische Meinungen rechtfertigen die Notwendigkeit eines Mindestmaßes an gegenseitigem Vertrauen.