
Rossi lehnt Angebot ab und wird keine andere Nationalmannschaft leiten.

Der italienische Fußballtrainer Marco Rossi, der auch die ungarische Staatsbürgerschaft besitzt, steht kurz vor seinem 73. Spiel als Trainer der ungarischen Nationalmannschaft. Am Donnerstag wird sein Team in Türkiye in der Nations League antreten. Vor diesem wichtigen Spiel gab Rossi ein exklusives Interview mit der türkischen Sportzeitung „Fanatiker“.
In dem Interview betonte Rossi, dass er eine enge Beziehung zu Ungarn und seinen Menschen habe, da er seit fast sieben Jahren Kapitän der ungarischen Nationalmannschaft sei. Er erklärte auch, dass er nach Ablauf seines Vertrages Ende des Jahres keine andere Nationalmannschaft mehr leiten werde und seine Zukunft je nach Meinung gestalten werde.
Rossi sprach über die Leistung der ungarischen und türkischen Nationalmannschaften in den letzten Jahren. Er betonte die Schwierigkeiten, die sie in der Nations League hatten, lobte jedoch auch die Siege gegen England und Deutschland im Jahr 2022. Das Team blickt nun darauf, in Istanbul gegen die Türkei zu spielen und hofft auf einen Sieg, um in der Liga A zu bleiben.
Der Trainer erklärte, dass die vorherigen Siege gegen die Türkei keine Garantie für den Erfolg im kommenden Spiel seien und dass jedes Match neu sei. Er betonte die Bedeutung einer starken Verteidigung und nannte Spieler wie Dominik Szoboszlai und Roland Sallai als wichtige Akteure für das Team.
Das Spiel zwischen Türkiye und Ungarn beginnt am Donnerstag um 18:00 Uhr in Istanbul, mit dem Rückspiel am Sonntag in der Puskás Arena. Der Gewinner wird in der nächsten Saison in der Top-Division der Nations League spielen, während der Verlierer in der Liga B antreten wird. Ein spannendes Duell steht bevor, bei dem beide Teams auf Sieg aus sind.